Aftershave

Hey Mann, du kennst das sicher genauso wie ich: Nach der Rasur der Bartstoppel brennt und juckt die Gesichtshaut. Ein pflegendes Aftershave verschafft dir jedoch Linderung. Daher gehört für mich und viele andere Männer die Anwendung eines hautfreundlichen Aftershaves zur Pflegeroutine im Badezimmer dazu.

Außerdem verleiht das kühlende Aftershave einen tollen Duft. In meinem Artikel über hochwertige Rasierprodukte findest du sicher auch für dich ein ideales Aftershave zur Pflege deiner Haut.

Daran erkennst du gutes Aftershave

Du hast dich bereits eine Zeit lang nicht rasiert, nun sollen die Barthaare aber wieder weichen. Du packst für die anstehende Prozedur den Rasierer, Nassrasierer oder Rasierhobel aus.

Wenn du dich danach nicht über Hautirritationen und Rasurbrand ärgern möchtest, legst du noch ein Aftershave zu den Bartschneideprodukten dazu. Ein Aftershave ist ein weitverbreitetes Männerpflegeprodukt.

Das sollte dich aber auch nicht verwundern. Denn jede Rasur, auch die mit Rasierpinsel und Rasierschaum oder Rasiergel verletzt die oberste Hautschicht. Die Folge sind die dir bekannten Verbrennungen, Hautunreinheiten und Entzündungen.

Ohne Behandlung wirkt dein Gesicht auf einmal ungepflegt, juckt, Haare wachsen ein und Pickel bilden sich.

 

Heutige Aftershaves sind in der Lage, mehr als nur die betroffenen Gesichtspartien zu desinfizieren und Poren zu schließen.

 

Rasierwasser sind moderne Pflegeprodukte, die für die verschiedenen Hauttypen optimiert sind und somit alles bieten, was deine Haut nach einer Rasur braucht. Welche Unterschiede und Merkmale du bei deiner Wahl beachten solltest, erfährst du von mir in diesem Blogartikel.

Geht es um die Hautpflege nach der Rasur, müssen wir Männer viele Faktoren berücksichtigen. Nicht der beste Duft ist entscheidend, auch wenn er wichtig ist. Stattdessen gibt es einige andere wichtige Unterschiede in der modernen Rasierpflege.

 


Aftershave Produkte

 Aramis


Classic After Shave (200 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • schützend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

Hermès


Terre d’Hermes After Shave Lotion (50 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • schützend
  • erfrischend
  • beruhigend
  • anti-aging

Preis & Verfügbarkeit*

Hugo Boss


The Scent After Shave Lotion (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

Baldessarini


After Shave (75 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

Issey Miyake


L’eau D’issey pour Homme After Shave (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

Paco Rabanne


pour Homme After Shave (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

Karl Lagerfeld


Classic After Shave (125 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

Cerruti


1881 pour Homme After Shave (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

Hermès


Terre d’Hermes After Shave Balsam (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

 


Die unterschiedlichen Aftershaves

Um dir die Entscheidung für das eine oder andere Aftershave zu erleichtern, findest du hier die wichtigsten Unterschiede im Überblick: Es gibt einige verschiedene Aftershaves und jedes hat Vor- und Nachteile.

Rasierwasser:

Rasierwasser ist eine wässrige Lösung, die hauptsächlich aus Ethanol besteht. Ferner sind immer Duftstoffe oder ätherische Öle hinzugefügt. Das ist ein Klassiker unter den Aftershave-Produkten.

Die meisten Männer wissen die erfrischende Wirkung zu schätzen. Jedoch verzichten gerne viele Männer auf das Brennen, das Ethanol auf der Haut verursacht.

Pro:

  • desinfizierende Wirkung des Ethanols
  • erfrischend und zieht die Haut zusammen
  • gut geeignet bei fettiger und zu Pickeln neigender Haut

Kontra:

  • brennt oft stark auf der Haut
  • trocknet aus
  • kaum pflegende Zusätze

Tonic:

Es enthält kein Ethanol, sondern besteht hauptsächlich aus hautfreundlichem Glycerin. Aus diesem Grund hat es viele Rasierwasser-Eigenschaften wie feuchtigkeitsspendende und erfrischende Effekte. Gleichzeitig brennt es aber weniger und trocknet die Haut nicht aus.

Pro:

  • brennt weniger stark
  • trocknet nicht aus
  • wässerig

Kontra:

  • oft teuer
  • vergleichsweise wenig Auswahl
  • Zusatzstoffe können sensible Haut irritieren

Lotion und Balsam:

Der Alkoholgehalt in Lotionen und Balsam ist deutlich reduziert und diese Produkte sind dickflüssiger. In der Regel enthalten sie häufig mehr pflegende Zusatzstoffe. Deshalb sind sie für viele Männer mit empfindlicher Haut eine gute Option.

Pro:

  • leichter zu portionieren
  • größeres Volumen an pflegenden Inhaltsstoffen
  • gut geeignet für empfindliche Haut

Kontra:

  • das Einziehen dauert länger
  • Duft hält oft kürzer
  • hochwertige Mittel sind oftmals teurer

Aftershave mit feuchtigkeitsspendender Wirkung

Avène


Men After-Shave Balsam (75 ml)

Wirkung:

  • Anti Rasurbrand
  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend
  • feuchtigkeitsspendend
  • mattierend

Preis & Verfügbarkeit*

 

Das beliebteste Aftershave Balsam

Bvlgari


Man Wood Essence Aftershave Balm (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

 

Das beliebteste vegane Aftershave

Speick


Men Active After Shave Lotion (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

 


Welches Aftershave passt zu dir?

Es ist verlockend, den Geruch als ersten Eindruck und wichtigstes Merkmal einer Kaufentscheidung zu betrachten. Ich empfehle dir, lieber darauf zu achten, dass ein Aftershave zu deinem Hauttyp passt.

Deinen Hauttyp findest du durch eine professionelle Analyse bei einem Dermatologen, einer ausgebildeten Kosmetikerin oder einige Drogerien heraus. Mit dieser Kenntnis wählst du das perfekte Aftershave für dich.

Trockene Haut ist eine Herausforderung:

Wenn du mit trockener Haut zu tun hast, musst du darauf achten, deine Gesichtshaut nach der Rasur mit Feuchtigkeit zu versorgen. Pflegeprodukte auf Alkoholbasis sind für dich nicht geeignet, da sie deine Haut noch mehr austrocknen.

Besser geeignet sind dagegen Mittel, die Ethanol durch eine geringe Menge Alkohol oder Glycerin ersetzen. Am besten in Kombination mit einer Feuchtigkeitscreme*. Es verwöhnt die Haut und versorgt sie mit der nötigen Feuchtigkeit.

Daher ist ein passendes Produkt aus dieser Kategorie definitiv die erste Wahl. Aber auch Balsame, Cremes und Lotionen kannst du als Aftershave verwenden, sofern sie für trockene Haut bestimmt sind.

Fettige Haut braucht eine spezielle Pflege:

Auch fettige Haut leidet unter der austrocknenden Wirkung von Alkohol, profitiert aber von der desinfizierenden Wirkung. Nachteilig ist ein alkoholisches Aftershave, weil es die Talgdrüsen anregt.

Die Haut wird schneller fettig und das Problem kann sich verschlimmern. Bist du Betroffener, solltest du speziell beachten, deine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Leider wird das oftmals unberücksichtigt gelassen, obwohl ein Mangel an Feuchtigkeit die Talgdrüsenproduktion anregt. Tonics eignen sich hervorragend als Aftershave, ebenso wie leichte Cremes, die nicht zu fettig sind.

Neigst du zu fettiger Haut, verzichte auf die Talgproduktion anregende Inhaltsstoffe. Dazu gehören Menthol, Pfefferminze, Eukalyptus und Zitrone.

Empfindliche Haut haben mehr als ein Drittel der Männer:

Du hast besonders empfindliche Haut und musst darauf achten, damit ein Aftershave sie nicht noch mehr irritiert? Dann reagierst du oft auf bestimmte Inhaltsstoffe, die Reizungen verursachen.

Da hast du das Problem herauszufinden, auf welche Stoffe du negativ reagierst. Daher können auch speziell für empfindliche Haut entwickelte Wirkstoffe Reizungen hervorrufen.

 


Fortschrittliche Wissenschaft und Natürlichkeit

Auch wir Männer legen immer mehr Wert darauf, dass die Rasurpflege zu unserem Lebensstil passt. Einige bevorzugen möglichst natürliche Inhaltsstoffe in ihren Pflegeprodukten, die auch noch nachhaltig sind.

Manche Formulierungen – wie Experten kosmetische Inhaltsstoffe bezeichnen – sind sogar vegan beziehungsweise vegetarisch. Einige Produkte wurden nicht an Tieren getestet, während andere nur aus fair gehandelten Zutaten bestehen.

Auf der anderen Seite gibt es Männer, die nur die neusten Inhaltsstoffe verwenden möchten, deren Wirksamkeit bewiesen ist.

 


Glasflasche oder Tube

Etliche Männer bestehen darauf, dass ihr Aftershave in einer Flasche untergebracht ist. Andere schätzen Flaschenzerstäuber, die den Inhalt in einen leichten Sprühnebel verwandeln.

Dies erleichtert die Anwendung, insbesondere bei Produkten auf Wasserbasis. Gleichzeitig kommen Aftershaves aber auch zunehmend in Tuben oder Dosen auf den Markt: Das liegt an den dickflüssigeren Cremes.

 


Konsistenz

Auch die Konsistenz des Aftershave ist für viele Männer ein wichtiges Merkmal. Die flüssige Eigenschaft von Rasierwasser ist noch lange nicht veraltet. Viele Benutzer bevorzugen jedoch dickere und cremigere Alternativen wie Lippenbalsam oder Lotion.

 


Mit Alkohol versetztes Aftershave empfehle ich nicht

Als Faustregel gilt, dass alkoholbasierte Aftershave nicht die beste Option ist. Je nachdem, warum deine Haut über reagiert, kann es jedoch auch das Richtige sein, da diese Produkte normalerweise weniger Inhaltsstoffe enthalten als dickflüssigere Lotionen.

 


Aftershave für Männer mit normaler Haut

Normale Haut ist elastisch und du musst bei der Pflege auf nichts Besonderes achten. Die meisten Arten von Aftershaves sind für dich geeignet, sodass du dich auf die anderen wichtigen Eigenschaften konzentrieren kannst wie deine Vorlieben zu Duft oder Konsistenz.

Das ist mein Preis-Tipp:

 

Weleda


After Shave Balsam (100 ml)

Wirkung:

  • kühlend
  • erfrischend
  • beruhigend

Preis & Verfügbarkeit*

 


Fazit

Das Aftershave ist wohl das wichtigste Hautpflegeprodukt für Männer noch vor der Rasiercreme. Es beugt Hautirritationen vor und versorgen die oberste Hautschicht mit Feuchtigkeit, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu schaffen.

Denn es kommt nicht nur auf den Duft an, sondern vor allem darauf, dass das Aftershave perfekt zu deinem Hauttyp passt und die epidermale Regeneration bestmöglich unterstützt. So sind kleinere Rasur Verletzungen schnell versorgt und geschädigte Hautschichten können regenerieren.

Ähnliche Beiträge