Der Ampelschirm in rechteckig sowie rund, wird zur Beschattung größerer Flächen eingesetzt! Bekannt ist diese Art Sonnenschirm auch unter dem Begriff Freiarmschirm oder Pendelschirm.
Er hat seinen Namen von der Art seiner Aufhängung. Im Unterschied zu einem Marktschirm sind Schirmstange und Schirmfuß nicht mittig unterhalb der Schirmfläche. Hier findest du jetzt die besten Modelle namhafter Hersteller sowie Informationen auf was du beim Kauf achten solltest!
LARS360
- UV-Schutz 40+
- Ø300cm oder Ø350cm
- Alu Sonnenschirm mit LED
- Beige oder Dunkelgrau
SANHENG Sonnenschirme
- UV-Schutz
- Ø300cm
- Stahl Legierung
- In 5 verschiedenen Farben
So funktioniert ein Ampelschirm
Mithilfe einer am Gestänge angebrachten Kurbel wird der Schirm aufgespannt und wieder geschlossen. Dazu verläuft im Standrohr ein robustes Nylonseil. Stahlseile sind eher die Ausnahme.
Zudem kannst du damit die Neigung in Richtung Sonnenstrahlen einstellen und bequem auf Veränderungen reagieren. Diese Funktion ist ideal, da die Sonne im Laufe des Tages bis zum Sonnenuntergang von Ost nach West wandert.
Du kennst doch sicher noch aus deiner Schulzeit die folgende Eselsbrücke: „Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen.“
Als Schattenspender ist der Ampelschirm also insofern ideal, als du ihn neigen und um 360° drehen kannst. Dadurch schafft er größtmöglichen Schatten.Das Gestell kann permanent an Ort und Stelle stehen bleiben, selbst wenn die Sonne längst weitergewandert ist.
Diese flexiblen Sonnenschirm-Modelle sind besonders an extremen Sonnentagen empfehlenswert, da das verarbeitete Tuch oftmals einen Lichtschutzfaktor von bis zu UFP 80 hat. Die Bespannung besteht ohne Ausnahme aus einem Textilgewebe. Die Hersteller benutzen dabei fast immer robuste Polyesterstoffe.
Der beliebteste rechteckige Ampelschirm 4m x 3m
paramondo parapenda
Ampelsonnenschirm, Rechteckig
- UV-Schutz
- 300 x 400 cm
- Aluminium 360° Schwenkbar
- Kurbelbedienung
- Stahl-Standkreuz
- In 7 verschiedenen Farben
Arten der Aufhängung
Nachfolgend geben wir dir einen kurzen Überblick über eine Klassifizierung aller Modelle, um dir damit eine Kaufentscheidung zu erleichtern. Anhand ihrer Bauweise lassen sie sich einteilen in:
Der klassische – Mit Aufhängung von oben:
Dieser Sonnenschirm verfügt über einen gebogenen Arm, an dem der eigentliche Schirm hängt. Es handelt sich dabei um robuste und optisch ansprechende Modelle, die vergleichsweise windanfällig sind.
Das bedeutet, du brauchst neben einem soliden Gegengewicht im Fußkreuz am besten noch eine weitere Fixierung.
Mit Halterung von unten:
Zusätzlich zur robusten Konstruktion befindet sich oberhalb der Bespannung eine weitere Querstrebe. Diese übernimmt die Funktion zum Neigen des Schirms und zum Festhalten in der gewünschten Position. Die schlanken und platzsparenden Modelle ergeben ein elegantes Erscheinungsbild ohne Einbußen bei der Stabilität.
Beide Modellarten unterscheiden sich in der Beschattung nicht und sind in der Regel mit dem gleichen Komfort ausgestattet. Für welche Bauart du dich letztlich entscheidest, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.
Der beste Ampelschirm in zahlreichen Tests
PURPLE LEAF
Sonnenschirm mit Led Beleuchtung
- UV-Schutz 50+
- 270 x 270 cm
- Aluminium 360°Rotation
- Kurbelbedienung
- In 7 verschiedenen Farben
Ein Ampelschirm ist die perfekte Terrassenüberdachung
Auf einen weiteren wichtigen Aspekt möchten wir dich unbedingt aufmerksam machen. Unter jedem Sonnenschirm staut sich im Hochsommer die Hitze. Achte deshalb beim Kauf darauf, dass dein neuer Schattenspender eine Öffnung an der Spitze hat, damit die Luft zirkulieren kann.
Die warme Luft entweicht oben durch mehrere Öffnungen in der Mitte des Schirms. Du erkennst diese Modelle daran, dass sie an der Spitze wie ein kleiner Schornstein überdacht sind.
Übrigens schützt diese kleine Abdeckung auch deine darunter stehenden Gartenmöbel* ? oder auch den Whirlpool bei einem Regenschauer. Diese Variante findest du vor allem beim Marktschirm.
Ampelschirme sind auch für den Balkon geeignet
Einen Ampelschirm musst du nicht gezwungenermaßen im Garten aufstellen. Auch auf dem Balkon deiner Wohnung ist er ein nützliches Accessoire. Allerdings ist dort eine große Fläche eher eine Seltenheit.
„Doch gerade diese Situation macht einen Ampelschirm zu einer platzsparenden Alternative.“ Denn der Schirmständer lässt sich in einer Ecke aufstellen oder an der Wand befestigen, wo er nicht im Wege steht.
Hol dir bei Bedarf einen Ampelschirm für deinen Balkon und genieße damit ein wenig das Gefühl von Gartenatmosphäre. Ob du ihn am Ende auch auf der Terrasse oder im Garten benutzt, spielt keine Rolle. Der Ampelschirm ist auf jeden Fall eine tolle Ergänzung für deine Gartenmöbel.
Beschwerungsplatten für das Fußkreuz
Modelle mit einem mitgelieferten Fußkreuz braucht eine Beschwerung. Nur damit ist gewährleistet, dass er nicht umkippt. Gerade die Sonnenschirmvariante mit dem Gestänge oberhalb des Schirmdaches ist bei Wind instabil.
Eine ausreichende Beschwerung ist insofern nötig. Diese muss mittels Betonplatten, Sand, Wasser oder Sandsäcken besonders beschwert werden können, da Ampelschirme einen ungünstigen Schwerpunkt haben.
Beim Kauf beachte unbedingt die Größe des Fußkreuzes, damit die Platten auch wirklich passen. Mittlerweile gibt es Systeme aus Plastik, Metall oder Stein.
Schirmgewichte
Für Ampelschirme mit Bodenkreuz
- 4-teilig
- Befüllbar mit Wasser oder Sand
- 90 Liter / 120 kg
- Kaum Eigengewicht
- Maße gesamt: 107 x 107 x 12 cm
- 4 cm Abstand zwischen den Platten
Schutzhülle gegen Schmutz und Nässe
Eine Schutzhülle ist eine lohnende Investition. Damit schützt du den Schirm inklusive Gestänge gegen Wind und Wetter und vor Schmutz und Nässe. Achte beim Kauf auf einen witterungsbeständigen Stoff, wie das Polyestergewebe ist. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Hülle über einen durchgängigen Reißverschluss und einen Bodenkordelzug zusätzlich verfügt.
So kannst du den Schirm komplett darin unterbringen. Durchführen kann das dann auch eine Einzelperson und ist mit wenigen Handgriffen fertig. Selbstverständlich sollte die Schutzhülle groß genug sein und zu deinem Schirm passen.
Aimego Sonnenschirm Abdeckung
Schutzhülle
- 265cm Schirmhülle
- Oxford
- Wasserdicht
- Schwarz
- 300 x 400 cm
- Aluminium 360° Schwenkbar
- Kurbelbedienung
- Stahl-Standkreuz
- In 7 verschiedenen Farben
Beleuchtung für Ampelschirme
Immer beliebter wird es, den Sonnenschirm zu beleuchten. Es gibt Modelle, bei denen du die Beleuchtung separat nachrüsten kannst. Entweder erstreckt sich die Beleuchtung dann lediglich auf den Mast oder sie richtet sich auf den gesamten Schirm.
Solltest du dein Modell beleuchten wollen, ist die Nachrüstung mit LED-Leuchten oder LED-Lichterketten günstig und einfach zu installieren.
Outdoor Mobile Parasol-lighting
Vor- und Nachteile
Die nachfolgend aufgeführten Vor- und Nachteile beziehen sich im Vergleich zu einem herkömmlichen Marktschirm.
✅ Vorteile:
Platzsparend
Vielseitig und komfortabel
Perfekter Schutz
Wetterbeständigkeit
Business geeignet
❌ Nachteile:
Preise
Windanfällig
Fazit zum Ampelschirm
Ampelschirme bieten dir unterschiedliche Neigungsgrade. Einige werden längs des Kragarms geneigt, andere Schirmmasten in der Höhe verstellt. Es gibt Modelle mit einem 360 Grad drehbaren Gestell. Andere lassen sich mittels eines Kugelgelenks in jede Richtung neigen.
Jede Version hat jedoch seine auf die örtlichen Gegebenheiten angepassten Vorteile. Die Preisunterschiede sind zwischen den Herstellern und ihren Modellen teilweise groß. Das liegt an der Wertigkeit der Komponenten sowie der Funktionalität und Größe. Alle Modelle lassen sich ohne viel Kraftaufwand durch Kurbel, Push-up oder Seilzug öffnen und neigen.
Ampelschirme sind vom Gestell bis zum Schirm in unterschiedlich hochwertiger Ausführung erhältlich. Einige bestehen aus recycelbarem Material, die meisten aber aus schmutz- und wasserabweisendem Polyester