Für Boule, auch Boccia oder Pétanque genannt, brauchst du Boule Kugeln am besten im Set. Außerdem haben wir einige Tipps für dich, auf welche Eigenschaften du bei „Boccia“ Kugeln achten solltest.
Für dieses beliebte Spiel, brauchst du keine besondere Fitness. Ferner sind für diesen Sport und Freizeitbeschäftigung nur wenig Regelkenntnisse und vor allem keine umfassende Ausrüstung erforderlich.
Wenn du mit Freunden oder der Familie Boule spielen möchtest, ist ein Anfänger-Set die ideale Ausrüstung. Je nach Entwicklung deines Könnens und deiner Spielpraxis kannst du hochwertige oder günstige Kugeln kaufen.
Empfehlenswerte Boule Kugel aus Metall, Holz oder Kunststoff
Big Game Hunters 6er Set
- Boule 6 Kugel Set
- 2-Spieler-Set
- 1x Zielkugel inkl. Abstandsmesser
- Wiederverschließbarer Tragetasche
Big Game Hunters 8er Set
- Boule 8 Kugel Set
- 4-Spieler-Set
- 1x Zielkugel inkl. Abstandsmesser
- Wiederverschließbarer Tragetasche
Profi Freizeit Boule Kugeln
- Edelstahl
- 3 Kugeln
- Metallic Silber grau
- 1 Holz-Schweinchen
Amazon Basics – Bocciakugel
- Set mit 8 Bocciakugeln
- 1 weißen Setzkugel
- 1 Maßband
- Aus langlebigem Polyresin
Boccia Spiel aus Massivholz
- 8 Kugeln
- Durchmesser 7 cm
- Gewicht ca. 130 g / Kugel
- incl. 2 Zielkugeln „Schweinchen“
PEARL Boccia Spiel Kinder
- Boule- & Boccia-Spiel
- mit 8 Kunststoff-Kugeln
- Ziel-Kugel
- Praktischer Tragekorb mit Haltegriff
Boule Kugeln: Kurz und knapp die wichtigsten Fakten
- Beliebte Kugeln sind aus glänzendem oder mattem Stahl.
- Es gibt Boulekugeln für Freizeitspieler und Profispieler.
- Die Hinweise auf der Boule Kugel müssen lesbar sein. Jede Wettkampfkugel verfügt über eine Nummer und ein Gewicht.
- Viele Gemeinden und Städte bieten in Parks spezielle Sandplätze für das Boule spielen an.
- Boule kann auch auf Rasenflächen oder am Strand gespielt werden
Boule Kugeln kaufen – Darauf solltest du achten
Die unterschiedlichen Spielarten haben in der Regel keine entscheidende Bedeutung für die Kugelgröße. Auch wenn ein allgemeines Missverständnis dahingehend besteht, insbesondere kleinere Pétanque Kugeln als die von der Meßtabelle empfohlenen seien für die Leger vorteilhafter.
Das kann schnell widerlegt werden, in dem ein guter Schießer mit einer normalen Kugelgröße es schafft, diese von der Zielkugel zu entfernen. Daher solltest du beim kauf von Boule Kugel stets auf die empfohlene Größe achten. Letztlich entscheiden allerdings Talent und Ausbildung über Erfolg oder Misserfolg.
Was sind Boule Kugeln
Boule Kugeln benötigst du für die gleichnamige Kugelsportart, die du in der Regel im Freien spielst. Diese Sportart ist besonders in französischsprachigen Ländern verbreitet.
Die Regeln sind relativ einfach und wenn du einmal mit Freunden eine Runde Boccia gespielt hast, wirst du nicht nur den sportlichen Aspekt mögen. Denn Boule ist in erster Linie ein sozialer Sport, bei dem du dich gleichzeitig unterhältst und spielst.
Zwei Mannschaften spielen gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, deine Boule Kugel so nah wie möglich an den Zielball zu bringen. Dafür kannst du verschiedene Techniken anwenden. Der Wurf erfolgt ein paar Meter entfernt von der Zielkugel.
Je nach Spielstärke kannst du versuchen, deine Kugel direkt neben das Schweinchen zu werfen oder die Kugel des anderen Teams wegzustoßen und zu gewinnen. Die Mannschaft, die es schafft, eine der eigenen Kugeln direkt neben dem Schweinchen zu positionieren, gewinnt die Runde.
Was für Boule Kugeln gibt es
Für den Indoorbereich:
Bei Bedarf kannst du Boule Kugeln auch für den Innenbereich kaufen. Diese werden vor allem im Schulsport, in der Reha oder im Seniorensport eingesetzt. Sie sind leichter als die Outdoor- und die Sportversion und verringern dadurch das Verletzungsrisiko.
Für den Outdoorbereich:
Für den Außeneinsatz sollten sie eine Oberflächenbeschaffenheit haben, die du bei nassen und trockenen Bedingungen verwenden kannst. Ein Wellenmuster ist ideal. Der Durchmesser hängt weitgehend von der Länge deiner Handinnenfläche ab.
Die Messung erfolgt vom Handgelenk bis zur Fingerkuppe des Mittelfingers. Länge der Handfläche Durchmesser der Boule Kugel
- Bis 17 Zentimeter 71 Millimeter
- Ab 17 Zentimeter 72 / 73 Millimeter
- Ab 18 Zentimeter 73 / 74 Millimeter
- Ab 19 Zentimeter 74 / 75 Millimeter
- Ab 20 Zentimeter 75 / 76 Millimeter
- Ab 21 Zentimeter 76 / 77 Millimeter
- Ab 22 Zentimeter 77 / 78 Millimeter
- Ab 23 Zentimeter 78 / 79 Millimeter
Boule Zubehör
Die Boule Kugeln sind nicht der allein entscheidende Faktor für das Spiel, auch das Boccia-Zubehör darf keine Wünsche offenlassen. Ich empfehle dir zum Beispiel einen Boule Magneten* zu kaufen, damit du problemlos die 700 Gramm Kugeln aufheben kannst.
So lassen sich die gespielten Metallkugeln, ohne dich bücken zu müssen, aufnehmen. Manchmal passiert es auch, dass die kleine Zielkugel nach einem langen Winter nicht mehr aufzufinden ist.
Ich biete dir in diesem Artikel die Möglichkeit, Ersatz Boule Schweinchen* zu kaufen. Außerdem ist es absolut sinnvoll, dir eine praktische Bouletasche* zum Unterbringen aller benötigten Utensilien zuzulegen. Damit geht in Zukunft nichts verloren.
Boule – Boccia – Pétanque spielen – So geht es
Boule kannst du an vielen Orten spielen, meist reicht dafür eine waagerechte Fläche. Zwei bis drei Mannschaften treten in einem Spiel gegeneinander an. Je nach Stärke der Mannschaft werden unterschiedliche Spielweisen ausgewählt.
- Zwischen Einzelspielern – tête-à-tête genannt, hat jeder drei Kugeln zur Verfügung
- Zwei Mannschaften – Doublette genannt, hat jeder Spieler drei Kugeln
- Drei Mannschaften – Triplette bezeichnet, hat jeder Spieler zwei Kugeln
Vor Spielbeginn wird das Team ausgelost, das die meist aus Holz bestehende Zielkugel – auch Boule Schweinchen oder cochonnet genannt – werfen darf. Danach versuchen alle Spieler, ihre Boule Kugeln so nah wie möglich an das Schwein zu bringen.
Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, ob er seine Kugel legen oder sie schießen will. Das Ziel des Spiels besteht darin, so viele eigene Boulekugeln wie möglich näher an die Zielkugel zu bringen als die gegnerische Mannschaft.
Die Anzahl der Kugeln, die am Ende einer Spielrunde näher am Schweinchen liegen als die des Gegners, ergibt die Punktzahl. Sieger des Spieles ist das Team, welches zuerst 13 Punkte gewinnen konnte.
Bei allen drei oben genannten Varianten sind das Schießen und das Legen das Wichtigste. Entsprechend ihren Vorlieben werden die Spieler als Leger, Milieu Spieler oder Schießer tituliert.
Verschiedene Wurftechniken
Zu Beginn einer Spielrunde ist es wichtig, deine Stahlkugel so nah es geht an die Zielholzkugel zu werfen. Diese Platzierung der Kugel wird als „legen“ bezeichnet. Die Spieler benutzen dazu verschiedene Wurftechniken und Startpositionen.
Jeder Spieler entscheidet für sich allein, ob er in der Hocke oder im Stehen spielt. Wichtig ist nur, dass sich der Spieler so lange im Wurfkreis aufhält, bis die Kugel den Boden berührt. Eine Mannschaft beginnt nach einem Münzwurf.
Dann ist die gegnerische Mannschaft an der Reihe, ihren Pétanque Kugeln besser zu platzieren. Jedes Team darf so lange spielen, bis es seine Kugeln näher am „Schweinchen“ liegen hat als der Gegner oder keine Kugeln mehr zur Verfügung stehen.
Egal, ob mit Effet oder ohne, ob flach rollend oder im hohen Bogen, Boccia bietet eine Fülle verschiedener Wurftechniken. Du wirfst die Kugel hoch in die Luft, damit sie möglichst dortbleibt, wo sie auf den Boden trifft. Der Schießer versucht mit einem gezielten Volltreffer die gegnerische Kugel wegzuschießen.
Boule – Boccia – Pétanque – Ein Spiel für die ganze Familie
Jeder, der einmal Pétanque gespielt hat, wird es immer wieder spielen wollen. Denn diese Spiele ermöglichen nicht nur eine einfache Interaktion miteinander. Sie sind auch sehr wertvoll für die Motorik von Kindern und lassen selbst Erwachsene manchmal an ihre Grenzen stoßen.
Boule ist auch ein Sport, nicht nur eine Freizeitbeschäftigung. Wenn du Interesse daran hast, kannst du Boccia sogar im Verein spielen und dein Können bei internationalen Wettbewerben zeigen.
Ich wünsche dir eine gute Entscheidung bei der Wahl deiner Kugeln und viel Spaß beim nächsten Match!