Couchtisch Retro

Der Couchtisch im Retro Design wird zum Eyecatcher in jedem Wohnzimmer. Die gute alte Zeit der 50er-, 60er- und 70er-Jahre findest du nicht nur in der Mode wieder. Auch im Wohnstil hat der Look wieder Einzug gehalten. Was den Retro-Style so beliebt macht und welcher Couchtisch zu diesem Einrichtungsstil passt, erzähle ich dir im nachfolgenden Artikel.

Einen Couchtisch Retro zu haben, ist heutzutage sehr angesagt. Die nostalgischen Formen überzeugen noch immer, wodurch du die schicken Modelle zu beinahe jedem Sofa und Wohnstil dazustellen kannst.

Ein Couchtisch muss auch nicht immer zu 100 Prozent zum bereits vorherrschenden Stil im Wohnzimmer passen. Selbst ein geglückter Stilbruch kann zauberhaft wirken. Der Wohnraum bekommt dadurch etwas ganz Persönliches – eine individuelle Handschrift.


Couchtische im Retro Design

Lumarc Modena


  • 2er Set Couchtische
  • Handgefertigt aus Massivholz
  • Eiche geölt
  • Ø50×43 cm / Ø40×38 cm

Preis & Verfügbarkeit*

Relaxdays


  • Beistelltisch 2er Set
  • Holz und Metall, verchromt
  • MDF, Weiß
  • 60 x 60 x 35 cm

Preis & Verfügbarkeit* 

 Alte Truhe Kiste Tisch


  • Shabby Chic
  • Holz Beistelltisch
  • Holztruhe, Couchtisch
  • 37 cm H / 38,5 cm T / 77 cm B

Preis & Verfügbarkeit*

GUncle Joe´s Truhentisch


  • Shabby chic Style
  • Massiv-Holz in braun
  • Stauraum und Deckel
  • 58T x 100B x 51H cm

Preis & Verfügbarkeit*

invicta INTERIOR


  • Massiver Design Tisch
  • Handarbeit
  • Sheesham-Holz
  • 80T x 80B x 35H cm

Preis & Verfügbarkeit*

 Tidyard Couchtisch


  • Industrie-Design
  • MDF + Kiefernholz
  • 80 x 40 x 78 cm (L x B x H)
  • Altholz Massiv

Preis & Verfügbarkeit*

MAADES Wohnzimmertisch


  • Couchtisch Metall
  • Marokkanisch
  • Silber Hochglanz
  • ø 60cm

Preis & Verfügbarkeit*

M2 Kollektion


  • Echtholz Wildeiche
  • massiv geölt
  • Durchmesser 80cm
  • Höhe 45cm

Preis & Verfügbarkeit*

CARO-Möbel


  • Kiefer massiv
  • grau/braun
  • Lackiert mit 1 Schublade
  • 50T x 95B x 44H cm

Preis & Verfügbarkeit*

 Kare Design


  • 2er Set
  • Glastisch
  • 30,5xØ60cm
  • 33,5xØ69,5cm

Preis & Verfügbarkeit*

KINGRACK Beistelltisch


  • 45T x 45B x 48H cm
  • Farbe Hellgrau
  • Metall
  • Pulverbeschichtung

Preis & Verfügbarkeit*

VASAGLE Couchtisch


  • Mit Stauraum, Schublade
  • offenes Fach,
  • 100 x 50 x 45 cm
  • Vintagebraun

Preis & Verfügbarkeit*

 


Was macht eigentlich den Retro-Stil aus

Retro” kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “zurück” oder “rückwärts”. Dabei sind Möbel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts keinesfalls antiquiert. Im Gegenteil, sie sind mega-trendy! Charakteristisch für das damalige Design sind generell knallige Farben und gewagte Formen.

Insofern zählen zu den bekanntesten Stücken dieser Zeit die dreibeinigen Nierentische und rundliche Retro Sessel. Allerdings ist es nicht das Ziel des aktuellen Retro-Trends, Wohnräume der Vergangenheit exakt nachzustellen, schließlich lebst du nicht im Museum.

Vielmehr geht es darum, nostalgisch anmutende Einzelstücke wie einen stylishen Couchtisch mit modernen Elementen zu kombinieren. Couchtische in Retro Design erkennst du an den warmen Naturtönen von massiven oder furnierten Hölzern wie Eiche, Walnuss, Esche oder Mango. Hin und wieder entdeckst du auch Modelle in zarten Pastelltönen und stylischem Weiß.

Wie oben schon geschrieben, wäre es ein Fehler, dein Wohnzimmer mit Retro zu überfrachten. Gefragt sind nur einmalige Eyecatcher, wie etwa:

  • Kissen mit knalligen Farben und Mustern dir für dein Sofa.
  • Bauchige Vasen, die den Vintage-Style perfekt ergänzen.
  • Spiegel mit Schnörkeln oder goldenen Strahlen, die dem Zeitgeist entsprechen.
  • Zimmerpflanzen in Form von Kakteen, Monstera oder Sukkulten.

Eine gute Mischung ist das Richtige. Stell dir deshalb aus einzelnen Retro-Möbelstücken und modernen Modellen deine individuelle Einrichtung zusammen. Der Couchtisch in Retro sorgt derweil schon mal für nostalgisches Feeling.


Zurück zur Formschönheit vergangener Tage

Auch wenn ein Couchtisch oberflächlich betrachtet nur eine untergeordnete Rolle in der Einrichtung spielt, wird er dennoch zur Vervollständigung gebraucht. Immerhin hältst du dich im Wohnzimmer in der Regel zu einem Großteil deiner Freizeit auf.

Hier suchst du Ruhe und Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag oder genießt die Zeit mit Freunden, der Familie oder romantische Stunden zu zweit.

 

invicta INTERIOR



Retro Couchtisch Organic Living

  • Sheesham Palisander
  • 46T x 70B x 56H cm
  • In Handarbeit veredelte

Preis & Verfügbarkeit*

Idealerweise fügt sich der Couchtisch harmonisch in deine sonstige Einrichtung ein und ergänzt sie. Ob zu hellen Möbeln und Böden oder als optischer Ruhepol zu einer bunten Couchgarnitur*, ein Retro Couchtisch sorgt für anerkennende Blicke und Komplimente. Lass ab sofort das Retro-Design in dein Zuhause einziehen.

Erfreue dich an einen exklusiven Couchtisch, der für viele Jahre ein echtes Lieblingsstück deiner Einrichtung sein wird. Normalerweise steht der Couchtisch vor der Couch oder aber in der Mitte einer Sitzgruppe.

Diesen klassischen Aufbau von Sitzmöbeln im Wohnzimmer kannst du aber durch einen schönen Beistelltisch erweitern. Das schafft weiteren Platz und Abstellfläche für Dekoartikel* und das Gesamtbild gewinnt an Symmetrie.

 


Welches Couchtisch-Modell passt zu dir

Ein Couchtisch in Retro muss sich in den Rest deines Wohnraumes optisch einfügen. Damit das gelingt, kannst du auf eine riesige Auswahl an verschiedenen Tischen zurückgreifen. Für jeden Wohnstil findest du den perfekten Couchtisch. Schau es dir an!

  • Du liebst es minimalistisch? Ein Couchtisch im Clean Chic* ist dann genau das Richtige für dich.
  • Shabby-Chic*-Enthusiasten greifen zu einem Modell im Landhaus-Stil oder im Vintage-Look.
  • Organische Formen, wie sie Couchtische im Retro-Design in der Regel aufweisen, passen zu fast alles Wohnstilen.
  • Ein Couchtisch in Weiß ist besonders im Country Look oder Skandi-Style beliebt, weil er Freundlichkeit und optische Ruhe ausstrahlt.

Deko-Tipp:

Der Retro Couchtisch eröffnet dir eine Menge an Dekorationsmöglichkeiten. Und das zusätzlich zur meist eigenen Wirkung als Eyecatcher. Besonders verbreitet sind edle Stücke in stilvoller Marmor-Optik. Du brauchst nicht viel Dekoration zum Herstellen eines echten Blickfangs.

Auch in Verbindung mit einem kontrastreichen Teppich* lässt sich ein Couchtisch in Retro gekonnt in Szene setzen.

 




Pflegetipps für den Couchtisch im Retro-Stil

Kurz unaufmerksam gewesen und schon hast du den ersten Fleck auf deinem Couchtisch verursacht. Doch alles nicht so schlimm! Mit den nachfolgenden einfachen Reinigungstipps ist der Fleck im Nu wieder weg. Du wischst einen Couchtisch aus Holz einfach mit einem leicht feuchten Tuch ab. Danach reibst du die Oberfläche trocken und benutzt eine passende Holzpflege.

Hast du ein Tischmodell aus Metall, verwende zum Reinigen ein weiches Tuch und eine milde Seife, die keine Oberflächen angreift! Anschließend reibst du mit einem trockenen Mikrofasertuch* nach. Schon erstrahlt der Couchtisch Retro aus Metall oder Glas wieder in neuem Glanz.

Ähnliche Beiträge