Das Nackenmassagegerät ist bei ständigen Nackenschmerzen die perfekt Lösung für Zuhause. Was es beim Kauf zu beachten gibt und welche Modelle besonders beliebt sind, erfährst du hier. Mit einem Nackenmassagegerät kannst du durch Selbstmassage Verspannungen lockern und Schmerzen lindern.
Und das Ganz ohne auf einen Termin beim Masseur warten zu müssen. Du sparst Zeit und Geld und kannst dir, wann immer du möchtest, etwas Wellness leisten.
Durch die Verknüpfung von Vergleichen und Erfahrungsberichten haben wir einige Modelle favorisiert! Aus denen du sicher schnell deinen Bestseller herausfindest. Vertraue auf den verifizierten
Nackenmassagegerät Topseller
Donnerberg® DAS ORIGINAL
- Massage 4D VIBRATION
- 95% UV Schutz
- Wärme und Vibrationsfunktion
- 7 Jahre Garantie
Shiatsu Massagegerät
- Schulter Massagegerät
- Wärmefunktion
- Beruhigende Wärmetherapie
- Komfort-Flex-Griffe
Rückenmassagegerät Klopfy
- Donnerberg
- Shiatsu und Klopfmassage
- TÜV Süd geprüft
- 7 Jahre Garantie
RENPHO Nackenmassage
- 3D-Knetmassagegerät
- Shiatsu
- Wärmefunktion
- Tragetasche & Autoadapter
VITALmaxx
- Nacken-Massagegerät
- 3 in 1 Therapie:
- 4 rotierende Massagebälle
- Wärme-Therapie
Nackenmassagegerät kaufen – Darauf solltest du achten
Im Handel wird eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle zum Kaufen angeboten. Je nachdem zu welchem Zweck du es brauchst, gelten andere Kaufkriterien. Manche Geräte unterstützen in erster Linie den Wellnessgedanken.
Andere werden angeschafft, um Nackenschmerzen zu bekämpfen. Dann muss das Produkt verschiedene Qualitätsmerkmale vorweisen. Denn um die Qualen im Nacken, Rücken und den Schultern zu beseitigen, muss das Gerät regelmäßig benutzt werden. Für den häufigen Einsatz empfehlen wir deshalb, sich eher für ein hochwertiges Modell zu entscheiden.
RENPHO Massagegerät
Schulter Nackenmassagegerät mit Wärme
- Shiatsu Massagegerät
- 3D-Massage
- Muskelschmerzlinderung
- Wärmetherapie & 3 Intensitätsstufen
- Einfache Bedienung
- Automatische Abschaltung
- Gleichstromadapter (12 V DC)
- AC-Adapter (100-240 V)
Nachfolgend aufgeführte Eigenschaften sollten Nackenmassagegeräte haben, damit Verspannungen erfolgreich gelöst und Schmerzen beseitigt werden können:
Gewicht, Größe und Form:
Für den flexiblen Einsatz ist ein möglichst leichtes und kompaktes Gerät sinnvoll. Ideal sind deshalb Geräte, die sich wie ein Schal um den Hals legen lassen. Diese Geräte kannst du auch am Arbeitsplatz perfekt benutzen.
Des Weiteren sind sie als Reisegepäck gut verstaubar. Sehr angenehm sind die mit Armschlaufen ausgestatteten Geräte in U-Form. Diese kannst du auch im Stehen und beim Gehen verwenden. Außerdem passt sich diese Form auch anderen Körperteilen wie Beine, Bauch oder Füße an.
Hinweis: Ein Nackenmassagegerät ist sofort und zu jeder Uhrzeit bei Schmerzen einsetzbar. Es kann jedoch einen Arztbesuch und eine Untersuchung nach den eigentlichen Ursachen nicht ersetzen. Abhängig davon kann eine professionelle Behandlung beim Physiotherapeuten notwendig sein. Deshalb solltest du immer beim Arzt abklären, woher die Nackenschmerzen kommen.
Leise Arbeitsweise:
Damit du wirklich entspannst und sich die Geräuschkulisse nicht störend auswirkt, achte auf die Lautstärke. Das Modell sollte so leise wie möglich arbeiten.
Verarbeitung und Material:
Achte bei den U-förmigen Geräten auf beste Verarbeitung. Die Bezüge dürfen weder Nahtstellen noch Kanten aufweisen. Außerdem müssen sie behaglich zu tragen sein und das Material ein angenehmes Gefühl erzeugen.
Wärmefunktion:
Wärme unterstützt die Massage und fördert die Durchblutung des Gewebes. Deshalb kann bei vielen Geräten Wärme beziehungsweise Infrarotlicht zugeschaltet werden.
Achte auf jeden Fall darauf, dass ein Überhitzungsschutz eingebaut ist, der das Massagegerät nach 15 bis 20 Minuten automatisch abschaltet. Ich empfehle dir beim Kauf ein solches Gerät auszuwählen.
Individuell regulierbar:
Die Nackenmassagegeräte bieten in der Regel mehrere Programme an. So kannst du beispielsweise die Stärke und Geschwindigkeit stufenlos oder per Knopfdruck über mehrere Stufen einstellen. Sie lassen sich von leicht über mittel bis stark anpassen, exakt so, wie du es am angenehmsten empfindest.
Die parallel gegenüber liegenden Massageköpfe rotieren abwechselnd in beide Richtungen. Dabei wirken sie wie die Finger eines Masseurs und massieren die Muskeln.
Nackenmassagegeräte sind besonders vielseitig
Es ist ein elektrisches Gerät gegen Nackenschmerzen, das die Nacken- und Schultermuskulatur stimuliert. Durch unterschiedliche technische Verfahren werden die Muskeln im Nacken und der Schulterpartie massiert und geknetet und dabei Verhärtungen gelöst.
Das Gerät legst du einfach um den Nacken und die Schulter. Mit Schlaufen im vorderen Bereich, in die du deine Arme legst, variierst du den Druck des Gerätes auf deinen Körper und hältst die Spannung.
Eingebaute Funktionen wie Wärme und Rotlicht fördern die Durchblutung in diesen Körperbereichen.
Hochmoderne und kompakte Massagegeräte gegen Nackenschmerzen, legst du nur um den Hals. Sie kombinieren Ultraschalltechnologie mit Infrarotwärme und Elektrostimulation.
Das ist noch ein etwas anderes Gefühl als Massage! Sorgt aber ebenfalls für eine schnelle Linderung und vor allem, egal wo du bist. Je nach Hersteller und Modell passen sich Massagegeräte auch leicht an andere Körperteile an.
So lassen sich auch Rücken, Beine, Arme, Taille und Bauch massieren. Mit diesen Massagegeräten kannst du deinen Nacken auch massieren Auf der Suche nach dem passenden elektrischen Nackenmassagegerät für deine individuellen Bedürfnisse werden dir unterschiedliche Arten begegnen.
Massagekissen:
Massagekissen sind grundsätzlich für die Anwendung im Sitzen und im Liegen gedacht. Manche haben auch die Form eines Kissens, eignen sich aber ausschließlich im Liegen. Andere wiederum sind ergonomisch geformt und lassen sich wie ein Schal um den Hals legen.
Bei Massagekissen werden Muskelverspannungen durch Wärme oder Vibration gelöst. Es gibt allerdings auch Modelle, die zusätzlich rotierende Massageköpfe haben. Je nach Modell werden die Kissen mit Batterie beziehungsweise Akku betrieben oder an die Stromsteckdose angeschlossen.
Handmassagegerät:
Ein Handmassagegerät ist nicht ausschließlich für die Nackenmassage gedacht. Mit diesem Gerät kannst du auch andere Körperpartien massieren. Meistens wird ein Handmassagegerät zusammen mit verschiedenen Aufsätzen geliefert, die für bestimmte Körperstellen gedacht sind.
Zu den Handmassagegeräten zählen auch die Massagepistolen. Das Handmassagegerät arbeitet mit Wärme, Vibration oder Klopfmassage und wird leicht über die schmerzenden Stellen geführt.
RENPHO Muskelmassagepistole
Massage Gun Professionelle
- 20 Geschwindigkeiten
- mit Tragetasche
- 6 Massageköpfe
- Geräuschpegel weniger als 63,5 dB
- Langlebiger Akku
- Schwarz
Diese 3 Arten der Massage imitiert ein Nackenmassagegerät
1. Vibrations-Massage:
Sie arbeiten mit Stromimpulsen, die durch ihre kleinen Bewegungen ein Zittern der Muskeln erzeugen. Die Stärke der Vibration lässt sich abhängig vom Modell stufenlos oder durch feste Stufen einstellen. Manche Modelle sind zusätzlich mit einer Wärmefunktion ausgestattet, die eine Massage noch effektiver macht.
Die Auswirkung der Zitterbewegung spürst du nicht nur am Nacken, sondern auch in den Schultern und im Rückenbereich. Das, was sonst ein Masseur als Dienstleistung erbringt, erledigen bei diesem Gerät sogenannte Elektroden.
Bei der Vibrationsmassage handelt es sich um einen Teil der klassischen Massage. Sie hat eine entspannende und lockernde Wirkung. Die Schwingungen sind allerdings viel feiner als die manuellen Vibrationen eines Masseurs.
2. Klopf-Massage:
Das Klopfen von Nacken- und Schulterpartien ist typisch für eine Klopfmassage. Geräte mit dieser Funktion kopieren eine Klopfmassage mithilfe von Massageköpfen. Die Stärke und die Abfolge der Klopfmassage stellst du am Bedienungsfeld selbst ein. Die Klopfmassage fördert die Durchblutung und hilft, die Muskeln zu lockern.
3. Shiatsu-Massage:
Die Shiatsu-Massage ist uns aus Asien überliefert. Der Begriff „shi“ steht für das Wort Finger und der Begriff „atsu“ für Druck. Sie ist im Ursprung also eine durch die Finger des Masseurs durchgeführte Druckmassage, die den Energiefluss anregt.
Bei einer Shiatsu-Massage ahmen die rotierenden Massageköpfe die Hände des Masseurs nach. Sie kneten und drücken die entsprechenden Körperstellen durch paarweise angeordnete und gegenläufig rotierende Massageköpfe.
Die meisten dieser Geräte für eine Shiatsu-Massage sind zudem mit einer Wärmefunktion ausgestattet, sodass die Behandlung die Entspannung fördert und die Energieblockaden löst.
Lassen sich Nackenmassagegeräte auch im Auto anwenden
Den in der Regel mitgelieferten Adapter für das Massagegerät kannst du auch am Zigarettenanzünder deines Autos anschließen. Mithilfe von Klettverschlüssen lassen sich diese Geräte am Autositz befestigen.
So kannst du dir als Vielfahrer in den Pausen auf dem Parkplatz eine auflockernde Massage gönnen. Beifahrer können die wohltuende Massage auch während der Autofahrt genießen.
? Hinweis: Benutze NIEMALS als FAHRER das Massagegerät während der Autofahrt! Als Fahrer musst du dich ausschließlich auf den Verkehr konzentrieren. Die ablenkende Wirkung ist viel zu gefährlich.
Sind Nackenmassagegeräte gefährlich
Wenn du es verantwortungsbewusst anwendest und deine Schmerzgrenze nicht überschreitest, ist das Gerät eine hervorragende Möglichkeit, Verspannungen zu lösen.
Es hat eine ähnlich starke Wirkung wie eine Massage durch einen Therapeuten. Wenn du also Muskel- oder körperliche Einschränkungen hast, solltest du vorsichtig sein.
Beim Berücksichtigen der Warnhinweis, ist das Massagegerät ungefährlich. Bist du noch unsicher, frage deinen Arzt, ob mit der Anwendung Risiken verbunden sind.