ph-wert pool messen

Der richtige pH-Wert im Pool ist die Basis für hygienisch reines und sauberes Wasser . Wie war das bei dir? Hast du auch erst nach der Anschaffung deines Pools erfahren, wie viel mehr dazu gehört, einen Gartenpool zu pflegen, als gelegentlich Blätter von der Wasseroberfläche abzuschöpfen? Bist du bei deiner Recherche zur Poolpflege auch über den bis dahin unbekannten Begriff pH-Wert im Wasser gestolpert?

Kennst du inzwischen das korrekte Vorgehen beim Messen des pH-Wertes? Wenn nicht, keine Sorge, obwohl dein Handeln erforderlich ist. Ich fülle deine Wissenslücke mit meinen nachfolgenden Zeilen. Diesen kannst du mit speziellen Pooltestern prüfen und mit den geeigneten Chemikalien verändern. Setze erst danach deine Poolpflege fort, um die bestmögliche Wirkung der Mittel zu erzielen.

Weißt du eigentlich, was der pH-Wert tatsächlich bedeutet und mit was für gravierenden Folgen du bei unsachgemäßer Behandlung des Poolwassers rechnen musst? Nein! Dann lies unbedingt weiter!

ph-wert-pool-messen

Den pH Wert für deinen Pool messen, korrigieren und einstellen

Regelmäßiges Messen und Einstellen des pH-Wertes ist die Grundvoraussetzung für alle danach folgenden Desinfektionsmaßnahmen. Du solltest sie ein- bis zweimal wöchentlich durchführen, denn in Abhängigkeit von der Außentemperatur und der Zeit zwischen den Prüfungen verändert sich der pH-Wert ständig.

Benutze dafür Poolwassertester in Form von Streifen oder Tabletten. Sie bieten dir anhand der Verfärbung der Indikatoren eine optische Hilfe der Analyse. Alternativ gibt es auch elektronische Varianten, die den eindeutig gemessenen Wert auf einem Display anzeigen.

Legst du Wert auf ein möglichst exaktes Ergebnis, ist die elektronische Messung die präziseste – durch den Kauf des Gerätes, aber auch die teuerste.

 

Tipp für Whirlpool Besitzer: Auch bei einem Whirlpool Outdoor gelten die gleichen pH-Werte!

 


Der richtige pH-Wert für einen Pool

Der pH-Wert beziffert die Stärke der sauren beziehungsweise basischen Wirkung einer wässrigen Lösung und ist in der Wasserpflege von Pools eine wesentliche Kennzahl. Die Messskala reicht von 1 bis 14. Exakt in der Mitte bei 7 ist das Wasser neutral. Unterhalb ist es sauer, oberhalb alkalisch.

Zum bildhaften Vergleich: Ein pH-Wert von 5,5 ist für die menschliche Haut der ideale Wert. Dieser niedrige Wert würde aber die Beckenwerkstoffe und die metallische Pool-Ausrüstung wie Poolleiter und Edelstahl-Scheinwerfer aufgrund des hohen Säureüberschusses beschädigen. Eine unausweichliche Folge wären auch Augenreizungen bei den Badenden.

Denn die Tränenflüssigkeit hat einen höheren pH-Wert, der zwischen 7,0 und 7,5 liegt.
Ein hoher Wert hingegen, der im basischen Bereich liegt, hemmt die Wirksamkeit von Chlor und begünstigt dadurch das Algenwachstum.

Der perfekte pH-Wert für einen Pool

Deshalb hat sich als guter Kompromiss ein pH-Wert zwischen 7,0 und maximal 7,4 in der Pool-Wasserpflege herauskristallisiert. Weicht der pH-Wert deutlich vom optimalen Bereich ab, dauert es nur kurze Zeit, bis die ersten der beschriebenen Probleme auftreten. Häufig kannst du die Poolprobleme dann nur noch durch den massiven Einsatz von Poolchemikalien lösen.

Im schlimmsten Fall, indem du den kostspieligen Komplettaustausch des Poolwassers vornimmst. Das ist aber nicht nötig, wenn du regelmäßig wöchentlich das Poolwasser testest. So erkennst du rechtzeitig Veränderungen und kannst wirksam mit Chlortabletten oder Chlor Alternativen gegensteuern.

 


Mit diesen Mitteln bringst du deinen ph-Wert ganz einfach ins Gleichgewicht

BAYROL 


pH Senker

  • pH-Minus
  • pH Senker 1,5 kg
  • Pool & Whirlpool – Granulat

Preis & Verfügbarkeit*

 BAYROL 


ph Plus Granulat

  • pH-Plus
  • 1,0 kg pH-Wert Heber
  • Pool & Whirlpool – Granulat

Preis & Verfügbarkeit*

BAYROL 


  • Alka-Plus – 1 kg
  • Zur Anhebung der Alkalinität
  • Stabilisiert den ph-Wert

Preis & Verfügbarkeit*

Cristal pH – Spar Set


  • pH-Heber 1 kg
  • pH-Senker 1,5 kg
  • EINFACHE ANWENDUNG

Preis & Verfügbarkeit*

 


Teststreifen um den ph-Wert im Pool zu messen

Teststreifen sind die einfachste Methode, den pH-Wert im Pool zu überprüfen, dafür aber nicht zu einhundert Prozent genau. Für große Planschbecken und saisonale Pop-up-Gartenpools sind Teststreifen völlig ausreichend und zudem schonen sie den Geldbeutel.

Verschiedene Anbieter von Poolwasser Teststreifen werben um deinen Kauf. Jedes Produkt unterscheidet sich ein wenig in der Anwendung. Dennoch ist das grundlegende Verfahren sehr ähnlich. Und so benutzt du Teststreifen:

  • Nimm mit trockenen Händen einen Streifen aus dem Behälter.
  • Verschließe den Behälter direkt wieder.
  • Tauche den Teststreifen komplett ins Wasser und warte etwa 10 Sekunden.
  • Nimm deine Hand mit dem Streifen aus dem Wasser, ohne ihn zu schütteln.
  • Vergleiche die Farbe des Streifens mit der Farbskala auf dem Behälter.
  • Bei der Farbe auf dem Behälter, die der Farbe des Teststreifens am nächsten kommt, liest du den pH-Wert ab.

 

BAYROL Quicktest 



50 Pool Teststreifen zur Wasseranalyse

  • pH Wert
  • freies Chlor
  • Alkalinität
  • Algizid
  • EINFACHE ANWENDUNG
  • SCHNELLE ANALYSE

Preis & Verfügbarkeit*

 


Test-Kits mit Testflüssigkeit zum ph-Wert messen

Die zweite Methode, den Pool pH-Wert zu messen, sind Test-Kits mit Testflüssigkeit. Diese Variante ist besonders für Aufstellpools gut geeignet und schont ebenfalls den Geldbeutel.

Die Anwendung der unterschiedlichen Herstellerprodukte ist praktisch identisch. Sicherheitshalber schaue aber trotzdem noch einmal in die Anleitung. Und so nutzt du das Test-Kit mit Testflüssigkeit:

  • Nimm das Test-Röhrchen aus dem Behälter und öffne den Verschluss.
  • Schöpfe mit dem Röhrchen so viel Wasser aus dem Pool ab, bis es fast komplett gefüllt ist.
  • Tropfe anschließend ein wenig Testflüssigkeit in das Röhrchen.
  • Verschließe unmittelbar danach das Röhrchen mit der Kappe!
  • Schüttele das Röhrchen, um das Wasser komplett einzufärben.
  • Nun kannst du die Farbe mit der beiliegenden Tabelle vergleichen und den pH-Wert ablesen.

 

Hecht Profi Wassertester



Für eine perfekte Messung der Wasserqualität

  • Schnelltest
  • Chlor
  • ph-wert
  • MIT AUFBEWAHRUNGSBOX

Preis & Verfügbarkeit*

 


Test-Kits mit Tabletten

Die dritte Methode, den ph-Wert im Poolwasser zu messen, sind Test-Kits mit Tabletten. Diese Test-Kits mit Tabletten sind ziemlich genau und ebenfalls recht preiswert. Mit ihnen kannst du oftmals weitere Konzentrationen von Chemikalien im Poolwasser erfassen, wie etwa Algizid-Konzentrationen.

Damit bei der Messung nichts schief geht, lies die Beschreibung auf der Verpackung oder die beiliegende Anleitung genau durch. Und so nutzt du die das Tabletten-Test-Kit:

  • Nimm die Testbox aus der Verpackung.
  • Falls vorhanden, öffne den Verschluss.
  • Tauche die Box ins Poolwasser, bis sie fast komplett gefüllt ist.
  • Drücke aus der Blisterpackung eine Tablette in die Box, ohne sie zu berühren.
  • Verschließe das Poolwasser Test-Kit und schüttele es, bis eine Wasserfärbung eintritt.
  • Hat die Box keinen Deckel, zerstoße mit dem beiliegenden Stäbchen die Tablette, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Verschließe die Box nicht mit dem Finger und schüttele sie nicht!
  • Vergleiche die Farbe mit der Tabelle auf der Box und lies ab, welchen pH-Wert das Wasser hat.

 

POWERHAUS24 Premium



Rapid Tester mit 200 Testtabletten

  • ph-Wert
  • Chlor
  • Brom
  • Pool und Whirlpool

Preis & Verfügbarkeit*

 


Elektronisches ph-Wert Messgerät für den Pool

Mit einem elektronischen Poolwasser-Messgerät erzielst du sehr genaue Ergebnisse. Der Messvorgang ist zudem recht unkompliziert. Diese Geräte sind meiner Meinung nach perfekt für große und eingelassenen Poolbecken geeignet.

Obwohl du mit dem digitalen Messgerät kaum etwas falsch machen kannst, informiere dich trotzdem über die Anwendung in der mitgelieferten Beschreibung des Herstellers. Wie sich diese Messgeräte in etwa benutzen lassen, entnimmst du der folgenden Anleitung.

Nimm das Messgerät und kalibriere es. Nach der Kalibrierung erfolgt die Messung je nach Modell auf zwei verschiedene Arten. Halte in der einen Variante das Gerät ins Wasser, warte kurz und lies direkt den Wert ab.In der anderen Variante fülle das Gerät mit Wasser und füge eine der beiliegenden Tabletten bei. Lies nach kurzer Zeit den Pool pH-Wert ab.

 

VOLTCRAFT PH-100 ATC pH-Messgerät



  • Messbereich 0 – 14 pH
  • Auflösung 0,01 pH
  • Zuverlässiges und genaues pH-Meter für Anwendungen in Schulen, Laboren, Aquarien, Schwimmbädern oder zur Qualitätskontrolle

Preis & Verfügbarkeit*

 


Fazit

So, nun bist du umfassend zum allgemeinen Thema Wasserqualität und insbesondere zum pH-Wert testen für deinen Pool im Garten informiert.
Wie du sicher beim Lesen bemerkt hast, ist es weniger schwierig als vielleicht vorher gedacht, den pH-Wert im Pool zu testen.

Jetzt liegt es an dir, für welche Testmethode du dich entscheidest. Entweder für die sehr genaue, aber etwas teurere digitale Methode der Pool pH-Wert-Messung, oder für eine der preiswerten, dafür aber nicht so exakten analogen Varianten.

Viel Erfolg beim Testen!

Ähnliche Beiträge