retro-fliesen-vintage-fliesen

Mit Retro Fliesen in deiner Wohnung hebst du dich wohltuend von der Allgemeinheit ab. Ob in der Küche oder im Bad, ob an der Wand oder auf dem Boden, mit Retro Fliesen verwandelst du deine Inneneinrichtung in ein persönliches Umfeld mit Wohlfühlcharakter.

Du magst Retro, weil es dir individuelle Möglichkeiten bietet, deine Wände und Fußböden aufzupeppen? Dann kann ich dir mit meinem Artikel bei der Auswahl helfen. Meine Informationen geben dir Denkanstöße und zeigen eventuell Lösungen, an die du bisher noch nicht gedacht hast.

 

Marokkanisches Patchwork


  • 18,7×18,7 cm
  • Wandfliese & Bodenfliese
  • Keramik

Preis & Verfügbarkeit*

 Metro Wandfliesen


  • 7.5×15 cm
  • Wandfliesen
  • Stein

Preis & Verfügbarkeit*

Octagonale Achteck


  • Steingröße in mm: 97x97x6,5
  • Küchenrückwand
  • Keramik

Preis & Verfügbarkeit*

Retro Vintage Mosaik


  • 48x48x4 mm
  • Wandfliesen
  • Glas

Preis & Verfügbarkeit*

Vintage Mosaik Fliese


  •  97x97x6 mm
  • Wandfliese
  • Keramik

Preis & Verfügbarkeit*

 Hexagonale Sechseck Mosaik 


  • ‎Sechseckig
  • Wandfliesen
  • ‎Keramik

Preis & Verfügbarkeit*

Mosaik Schachbrett


  • 330×302 mm / 1 Mosaikmatte
  • Fliesenspiegel
  • Keramik

Preis & Verfügbarkeit*

Vintage POP UP Mosaik


  • Bogengröße: 300×300 mm
  • Wandfliesen
  • Keramik

Preis & Verfügbarkeit*

 


Aus Alt mach Neu mit Vintage Fliesen

Vintage ist „In“, Vintage und Retro gehören nicht mehr nur der Vergangenheit an. Sie sind aktuelle, angesagte und individuelle Trends in vielen Lebensbereichen. So auch bei Fliesen. Retro Fliesen erinnern an die Wand- und Bodenbeläge vergangener Jahrzehnte oder an nostalgische antike Zeiten.

Das am Markt vertretene Sortiment an Vintage Fliesen bietet für jeden Geschmackstyp zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Egal, welchen Fliesentyp du nimmst, Bodenfliesen, Fliesenspiegel oder Badezimmerwandfliesen jeden berührt der Charme des Oldschool-Styles.

Auch wenn so mancher Retromuffel meint, Vintage Fliesen seien doch nur alte Fliesen auf neu gemacht, dann entgegne ihm, es ist genau umgekehrt. Bei den Vintage Fliesen handelt es sich um neue Fliesen, auf alt gemacht.

Entweder bewusst in einer gebrauchten Aufmachung, damit sie uns an die Küchenfliesen unserer Kindheit erinnern. Oder im Nostalgie-Stil, um modernen Böden und Wänden einen dezenten Anstrich von Retro zu geben, ohne altmodisch zu wirken.

Retro kombinierst du am besten mit neutralen, schlicht wirkenden Stilrichtungen, um keinen überladenden Eindruck zu hinterlassen. Das verleiht der Vintage Fliese die Einzigartigkeit und Ästhetik. Erst die Kombination ergibt das dekorative Gesamtbild.

 


Nostalgie in der Küche

Die Küche ist wieder immer öfter ein Ort für Gemeinsamkeiten mit Familie und Freunden, sowie Produktivität und Entspannung. Retro Fliesen betonen diese Attribute durch ihre harmonische, anheimelnde Komponente.

Besonders schön anzusehen sind Retro Fliesen, wenn du sie in Form eines Fliesenspiegels zwischen einfacher, neutraler Küchenarbeitsplatte und weißen Hängeschränken integrierst. Einmal verlegt, treffen Vintage Fliesen in der Retro Küche auf viel Resonanz. Besonders bietet sich der Landhausstil an, um ein vertrautes Ambiente zu erzeugen.

Ein solcher Vintage Fliesenspiegel mit bäuerlichen Motiven und bürgerlichen Mustern avanciert dann leicht zu einem echten Eyecatcher und ist nicht nur ein funktionales Gebilde. Der rustikale Charme scheint viel gesehen und erlebt zu haben und von seinen Bewohnern erzählen zu wollen.

 


Nie wieder langweilige Bodenfliesen im Badzimmer

Auch das Badezimmer bietet sich an für die Verlegung von Retro Fliesen. Natürlich werden Vintage Fliesen heute nicht mehr wie früher verwendet. Niemand fliest sein Bad mehr vollständig in Olivgrün oder Saharagelb und hängt dazu noch einen ordinären Spiegel an die Wand.

Besonders Bodenfliesen in verschiedenen Ausführungen kommen infrage. Bodenfliesen nehmen eine zentrale Position im Badezimmer ein. Sie sorgen für den ersten Eindruck. Achte deshalb bei ihnen darauf, keine dominante Musterung zu wählen.

Denn speziell Vintage Fliesen sind für ihre herausragenden Musterungen bekannt. Das Geheimnis für die außerordentliche Wirkung von Vintage-Fliesen liegt in der richtigen Dosierung.

Nutze sie deshalb zum Beispiel, um den Dusch- oder Badebereich abzugrenzen. Bestimmte Bereiche vertragen einen eher heiteren oder aber eleganten Stil.

 


Wohnräume werden zum Hingucker

Vintage Fliesen kannst du aufgrund ihres außerordentlich dekorativen Aussehens auch in trockenen Wohnräumen einsetzen. Eine Wohnzimmerwand mit Retro Fliesen im Metro-Stil macht aus jedem noch so schlichten Bücherregal einen Hingucker.

Dank der modernen Tendenz erleben Vintage Fliesen heute in Verbindung mit einem minimalistischen Möbeldesign eine Renaissance. Derzeit werden Wohnungen mit extravaganten Retro Möbelstücken und mit ausgesuchten Wand- und Bodenbelägen ausgestattet, die selbst leer stehenden Räumen zu einem gewissen Charme verhelfen.

 


Erinnerungen an die Jugendzeit durch Vintage Fliesen

Mit Vintage Fliesen holst du dir auch ein Stück Vergangenheit zurück in deine Wohnung. In unserer stressigen Zeit tut es einfach gut, sich wenigstens in den eigenen vier Wänden zurückziehen und hin und wieder an die schönen Momente aus der Jugendzeit erinnern zu können.

Die Vintage Fliesen können dich mitnehmen auf eine Zeitreise zurück zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Plätzchenbacken mit deiner Mama oder Oma. Sie animieren vielleicht auch dazu, dir im Kerzenschein und ohne Smartphone die wirklich wichtigen Dinge im Leben ins Gedächtnis zu rufen.

Retro Fliesen bilden einen ausgleichenden Kontrast zu deinem schnelllebigen Lifestyle. So wie Vinyl-Schallplatten wieder „in“ sind, so neutralisieren nostalgische Keramikfliesen das heutige neutrale Miteinander. Insofern sind Retro Fliesen nicht nur Dekoration, sondern eher ein Ausdruck unserer eigenen Geschichte oder die der Familie.

Ob nun aus Freude am trendigen Wohnstil, aus nostalgischen Gründen oder aus Liebe zur Kunst, es ist absolut gerechtfertigt, dass sich diese herrlichen Fliesen im Retro- und Vintagestil ihren Weg in unsere Wohnungen zurückerobert haben.

 


Fliesenaufkleber in schönen Designs

Wenn du meinen Artikel bis hierher gelesen hast, dann magst du den Charme alter, gebrannter Keramikfliesen. Du wohnst aber in einer Mietwohnung mit den immer gleichen typischen Fliesen im Bad und in der Küche aus den 70er-Jahren.

Du siehst ihnen an einer abgegriffenen Oberfläche und kleine Schadstellen auch an, dass sie ihre besten Zeiten hinter sich haben. Die Sanierung ist jedoch zeit- wie auch kostenintensiv. Bevor du die Kacheln entfernst und damit viel Zeit und Geld investierst, habe ich eine andere clevere Lösung für dich.

Verklebe auf den alten Fliesen lieber Fliesenaufkleber! Sie werden mit Aufsehen erregenden Entwürfen im Retro- und mediterranen Stil angeboten. Damit sind die selbstklebenden Fliesenfolien die perfekte Problemlösung, um deinen Fliesen einen neuen, alten Look zu geben. Sie sind eine günstige und einfache Alternative.




Innerhalb weniger Minuten überdeckst du den Fliesenspiegel in der Küche mit der Fliesenfolie und erzeugst damit einen Retro-Hingucker. Keine Kosten für Handwerker, kein Lärm, kein Staub. Die Fliesenaufkleber bestehen aus hochwertigem robusten Folienmaterial.

Das kannst du mit wenigen Handgriffen auf den unschönen alten Kacheln mit faszinierenden Vintage-Mustern selbst anbringen. Sie lassen sich sogar auf dem Fußboden und in der Dusche verkleben sowie normal reinigen wie die vorherigen Fliesen auch. Abhängig von der Nutzung im Innen- oder Außenbereich sind sie, einmal richtig aufgeklebt, über Jahre hinweg haltbar.

Hast du mal Lust auf Veränderung oder du musst umziehen, dann lassen sich die Fliesenaufkleber wieder ohne Rückstände entfernen. Die perfekte Lösung für Mietwohnungen!

 


Mit Fliesenaufklebern Akzente setzen

Wenn du dich zur Problemlösung mit Fliesenaufklebern entschieden hast, kannst du zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Entweder gestaltest du den gesamten Fliesenspiegel beispielsweise in der Küche neu.

Oder du bringst auf den Fliesen punktuell Folienaufkleber an und zauberst dadurch Eyecatcher. Mit selbstklebenden Fliesenaufklebern erhalten deine Räume eine sehr persönliche Note. Dekoriere die Klebefolien auf neuen einfarbigen oder veralteten Kacheln und du erzielt mit den bunten Mustern und Bordüren fantastische Akzente.





So einfach bringst du Fliesenaufkleber selbst an

Reinige die Kacheln gründlich mit einem Putzmittel. Trockne sie anschließend gut ab. Zieh die Trägerfolie des Aufklebers ab. Setze eine Kante des Aufklebers an die Kante einer Fliese. Streiche die Fläche danach mit einem Rakel vorsichtig glatt.

Falls du einen Fliesenaufkleber mal schief verklebt hast, löse die Folie wieder, korrigiere sie und bringe sie ohne Klebeverlust wieder an. Tipp: Mache die Kacheln mit Wasser richtig nass. So kannst du den Aufkleber noch problemlos hin- und herschieben und exakt an den Kanten der Kachel ausrichten.

Streiche dann das unter dem Aufkleber befindliche Wasser von der Mitte ausgehend zum Rand heraus. Die Fliesenfolie hält bombenfest.

Ähnliche Beiträge