Retro Kinderwagen

Es ist wie ein Kreislauf! Irgendwann im Laufe der Zeit kommt alles wieder in Mode. In dieser andauernden Zeitschleife werden alte Sachen wieder zu einem neuen Trend. Sie verschwinden erstmal von der Bildfläche und erstrahlen irgendwann im neuen Glanz wieder. So ergeht es auch dem nostalgischen Retro Kinderwagen.

Früher als “klobig” und unpraktisch ausrangiert, erfreut er sich heute im alten “Look“, aber mit vielen modernen und praktischen Details ausgestattet, zunehmender Beliebtheit.

Eine Vintage-Kinderwagenausstattung ist bei vielen Eltern wieder angesagt. Er verleiht einem das Gefühl von Nostalgie. Man erlebt mit den auf ”alt” getrimmten Kinderwagen eine kleine Zeitreise.

Sie sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, aber sie alle haben eines gemeinsam. Einen altmodischen Look, der dir das Gefühl gibt, in der Zeit zurückversetzt zu sein! Und trotzdem hast du sämtliche Annehmlichkeiten, die man dank der technische Innovationen, heutzutage genießen kann.


Kinderwagen Retro verschiedene Modelle

Kinderwagen Classica


Retro Kinderwagen

3 in 1 Retro Kinderwagen

  • inkl. Babyschale
  • Babywanne
  • Autositz
  • Zubehör
  • In 6 Farben

Preis & Verfügbarkeit*

Die Vielfallt dieses nostalgischen Kinderwagens ist riesig und es wird dir an nichts fehlen. Er begleitet dich und dein Kind vom Säuglingsalter bis in die Kindheit. Das Set beinhaltet eine Babyschale, eine Babywanne und einen Sportkindersitz.

Die einzelnen Aufsätze an diesem Kinderwagen können in Sekundenschnelle gewechselt werden, was den Wechsel einfach und bequem macht. Das Design dieses genialen Produkts ist wirklich einfach zu bedienen.

Dank des geringen Gewichts und der kompakten Größe kannst du deinen Kinderwagen problemlos für Reisen oder Spaziergänge einpacken.

 

Skyline Klassisch


  • 17″ Räder
  • 3 in 1 Kombi-Kinderwagen
  • Babywanne(Wicker), Babyschale (Auto)
  • sowie einen Sportaufsatz (Buggy)
  • inkl. Einkaufskorb, Wickeltasche, 2x Regenhaube, Moskitonetz, Fußverdeck und Sonnenschirm
  • Erhältlich in 7 verschiedenen  Farbkombinationen

Nostalgie Kinderwagen

Preis & Verfügbarkeit*

Vintage von Skyline


  • 14″ Räder
  • 3 in 1 Kombi-Kinderwagen
  • Babywanne(Wicker), Babyschale (Auto)
  • sowie einen Sportaufsatz (Buggy)
  • inkl. Einkaufskorb, Wickeltasche, 2x Regenhaube, Moskitonetz, Fußverdeck und Sonnenschirm
  • Erhältlich in 7 verschiedenen  Farbkombinationen

Vintage Kinderwagen

Preis & Verfügbarkeit*

Skyline Retro 


  • 14″ oder 17″ Räder
  • 3 in 1 Kombi-Kinderwagen
  • Sportaufsatz (Buggy)
  • Erhältlich in 16 verschiedenen Kombinationen

 

Kinderwagen Retro mit großen Rädern

Preis & Verfügbarkeit*

SaintBaby Mountain


  • Nachhaltiger Kinderwagen
  • Weidenkorb – Leinen
  • 3 in 1 Kombi-Kinderwagen
  • Erhältlich in 7 verschiedenen  Farbkombinationen

Weidenkorb Kinderwagen

Preis & Verfügbarkeit*

Friedrich Hugo Natureline


  • Öko Nostalgie Kinderwagen
  • 100 % unbehandeltes Leinen
  • 3 in 1 Kombi-Kinderwagen
  • Erhältlich in 7 verschiedenen  Farbkombinationen

Leichter Retro Kinderwagen

Preis & Verfügbarkeit*

Weidenkorb Kinderwagen


  • Öko Nostalgie Kinderwagen
  • 100 % unbehandeltes Leinen
  • 3 in 1 Kombi-Kinderwagen
  • Erhältlich in 5 verschiedenen  Farbkombinationen

Kinderwagen in Retro Optik

Preis & Verfügbarkeit*

 

Woher kommt der Kinderwagen eigentlich

Quellen zufolge baute um die Mitte des 16. Jahrhunderts ein Zimmermann den ersten ”Transportkarren” für sein einjähriges Kind. Früher wurden Kinder in verschiedenen Haltevorrichtungen wie zum Beispiel Leinentücher herumgetragen.

Teilweise wurden sie auch auf Lastentiere geschnallt oder in Schubkarren durch die Gegend transportiert. Vor 1800 war der Einsatz von “kleinen Wagen“ für die Kinderbetreuung eher sehr selten. In den wenig vorhandenen Wägelchen mussten die Kinder sitzen und wurden oft von Hunden oder Ziegen gezogen.

Als die Straßen im Laufe der Zeit etwas besser waren, wurden vereinzelt, auf Bestellung kleine Wägelchen von Tischlern gefertigt. Der Kinderwagen entwickelte sich im Laufe der Zeit allmählich aus dem sogenannten Stubenwagen.

Das war ein “Kinderkörbchen” mit Rädern versehen, damit man ihn in der Wohnung hin und her schieben konnte. Es waren dann schließlich die Briten, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts damit begannen, regelmäßig mit ihren Kindern draußen spazieren zu fahren.

 

Bergsteiger Venedig Nostalgie (black & white dots)



3 in 1 Retro Kombikinderwagen

  • Megaset 10 teilig
  • inkl. Babyschale
  • Babywanne
  • Sportwagen
  • Zubehör
  • In 6 Varianten

Preis & Verfügbarkeit*

 


Die erste Kinderwagenfabrik wurde circa 1840 in England gegründet

Erst waren die Kinderwagen relativ hoch konstruiert und hatten zu Anfang drei Räder. Sie waren so gebaut, dass die Kinder erst nur darin sitzen konnten. Für Säuglinge waren sie daher nicht geeignet.

Wenige Jahre später wurde das neue ”Fahrzeug” am englischen Königshof eingeführt. Um 1855 herum wurde beobachtet, das in London Kindermädchen die Kinderwagen schoben, anstatt sie hinter sich herzuziehen.

Die ersten Kinderwagenmodelle in denen das Baby auch liegen konnte wurde um 1880 gebaut. Der Korb bestand aus einem Weidengeflecht und der Rahmen war mittlerweile mit vier Rädern ausgestattet. Das Design der Kinderwagen wurden im 20. Jahrhundert vom Automobilbau inspiriert.

Das Gestell wurde in den 1920er Jahren aus Stahl hergestellt. Einige Modelle hatten in den 1950er Jahren Zierleisten und geschwungene “Kotflügel”. Die Räder hatten Speichen und eine Federung wie sie bei Kutschen verwendet wurde.

SKYLINE Klassisch Retro Stil 



3 in 1 Kombi-Kinderwagen

  • Buggy
  • Reise System Autositz
  • 17″Hartgummi Bereifung)
  • In 8 Farben erhältlich

Preis & Verfügbarkeit*

 


Kinderwagen im Retro Look

Der Retro Look ist wieder zurück und erfreut sich nicht nur bei der Einrichtung oder “Klamotten” zunehmender Beliebtheit. Auch für die Kleinsten ist was dabei – der Retro Kinderwagen ist auf dem Vormarsch.

Viele Eltern genießen den Stil eines Retro-Modells mit den Vorzügen der heutigen Zeit. Ganz oben auf der Liste der Babyausstattung steht natürlich der Kinderwagen. Da ist natürlich im Gegensatz zu früher, die Auswahl heute emenz groß.

Und so ist als erstes die Überlegung da, wie soll er aussehen. Für dich selber solltest du erstmal herausfinden, welche Art von Modell passt am besten zu dir und deinen Bedürfnissen.

Soll er nicht nur funktional, sondern vielleicht auch optisch ein richtiger Hingucker sein. Ein Retro-Kinderwagen fällt natürlich in erster Linie durch seinen außergewöhnlich Look auf. Sowie Mami in Ihrem wunderschönen Rockabilly Kleid! Oder der Papi mit seine lässigen Bowling-Hemd.

 


Aber ist er auch gut und einfach in der Handhabung und Alltagstauglich

Heutzutage gibt es fast nichts was nicht modernisiert und den meisten Bedürfnissen angepasst ist. Also wurde natürlich auch dem Kinderwagen der alte Retro Look mit den neusten Sicherheitsmerkmalen verpasst. Wenn du dich für das Original aus den 60er-70er Jahren entscheidest findest du ihn vielleicht noch auf dem Dachboden oder Keller deiner Oma.

Ansonsten kannst du dich auch auf diversen Flohmärkten umschauen, da findet man fast alles. An “Luxus” bietet das Original natürlich so gut wie gar nix. Auffällig bei einen modernen Retro Kinderwagen sind in der Regel seine relativ großen Reifen. Je nach Modell gibt es die “Babywanne” auch aus einem handgeflochtenem Weidegeflecht.

Heutzutage wächst der Kinderwagen mit dem Alter des Kindes mit.

So gibt es verschiedenes Zubehör beim Kauf mit dazu und man kann ihn wenn das Baby größer ist durch einen extra Buggy Aufsatz umbauen. Dieser Aufsatz ist bei vielen Modellen in beide Richtungen auf das Gestell montierbar.

Das Kind kann also je nachdem wie es gewünscht ist, auch in Fahrtrichtung schauen und bekommt dadurch viele neue Eindrücke von seiner Umwelt. Bei einigen Kinderwagen sind die Räder in alle Richtungen schwenkbar, das erleichtert einem das navigieren wenn es mal eng wird. Wie zum Beispiel im Bus, Bahn, Geschäften oder engen Straßen.

 


Alter Kinderwagen

Retro Optik Kinderwagen

Stabiler Kinderwagen in Retro Look


 

Was sollte ein Retro Kinderwagen alles bieten

In erster Linie sollte er den neusten Sicherheitsstandards entsprechen. Denn Sicherheit geht vor! Zum Beispiel sollte er je nach Modell, Sicherheitsbügel, Gurte, verstellbaren Sitz und eine Fußbremse haben. Du solltest unbedingt vor dem Kauf überlegen, wo du mit deinem Kinderwagen oft unterwegs bist.

Bist du hauptsächlich in der Stadt auf flachen Wegen oder eher im holprigen Gelände, zum Beispiel im Wald. Geht es eher auf unebenen Wegen über Stock und Stein, sollte er robust sein und eine gute Federung haben.

Bist du mehr in der City unterwegs sollte er sehr wendig und leicht in der Handhabung sein. Wenn du viele Spaziergänge auf holprigen Wegen machst, zum Beispiel auf Kopfsteinpflaster oder Feldwegen. Dann wären Luftreifen geeigneter als Hartgummireifen, da sie besser abfedern und dadurch die Erschütterungen abfangen.

Wichtig: Bei den Luftreifen regelmäßig den Luftdruck prüfen!

Viele Retro-Kinderwagen sind etwas sperriger und schwerer als ein “normales” Modell. Das solltest du mit berücksichtigen, falls du ihn oft die Treppe hoch oder runter tragen musst.

Wenn du den Kinderwagen mit in den Urlaub nehmen möchtest oder ihn viel im Auto verstauen musst. Sollte er schnell und leicht zusammenklappbar sein, so ersparst du dir viel Zeit und Mühe. Damit man lange Freude an einem Retro Kinderwagen hat, ist es von Vorteil wenn er aus leicht zu reinigendem Material besteht.

So kann er zwischendurch mit einem feuchten Tuch abgewischt und so vom Schmutz befreit werden. Die Matratze gibt es auch mit einem abnehmbaren Bezug so kannst du ihn der Waschmaschine oder per Hand waschen.

Das ist sehr praktisch denn so bleibt alles sauber und hygienisch. Dann sieht dein optisch ”alt” aussehender Kinderwagen immer aus wie neu.

 

SKYLINE Klassisch Retro Stil 


Kinderwagen in Vintage Optik

3 in 1 Kombi-Kinderwagen

  • Buggy
  • Reise System Autositz
  • 17″Hartgummi Bereifung)
  • In 8 Farben erhältlich

Preis & Verfügbarkeit*

 


Wie sieht ein moderner Retro Kinderwagen aus

Es gibt viele verschiedene Modelle zur Auswahl, also wird jeder, der so einen außergewöhnlichen Kinderwagen haben möchte, für sich und seine Bedürfnisse den richtigen finden. Wenn du sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit legst, gibt es natürlich auch was passendes im Sortiment.

Bei den Modellen bestehen zum Beispiel die Bezüge aus natürlichem Material, wie Leinen oder Biobaumwolle. Die Matratze wird beispielsweise aus Kokosfasern hergestellt und ist sehr atmungsaktiv.

Der ”Baby Korb” besteht aus einem echtem Natur Weidengeflecht und ist mit echter Spitze und Stickereien verziert. Es gibt den Retro Kinderwagen auch in elegantem oder sportlichem Design. Er hat moderne Luftbereifung und man kann ihn in vielen verschiedenen Farben bekommen.

Das Gestell besteht aus hochglänzendem Chrom oder leichtem Alu. Die Optik ist auf ”alt” gemacht mit dem modernen Look von heute. Es gibt auch einige Unterschiede bei den Rädern.

So kann man sich bei den verschiedenen Modellen aussuchen, ob man lieber kleinere, oder die typische große Bereifung haben möchte. Bei den heutigen Retro Kinderwagen im Gegensatz zu früher hat man viele Vorteile.

Früher waren sie sperrig hatten viel Gewicht und nicht einfach in der Handhabung. Man konnte sie nicht einfach zusammen klappen und verstauen. Heute sind sie aus leichteren Materialien gefertigt und liefern noch einiges an zusätzlichem Zubehör mit.

So bekommt man, je nach Modell noch einige praktische Dinge mit dazu, wie zum Beispiel:

  • eine extra Babyschale fürs Auto mit passender Halterung
  • einen Sportbuggy Aufsatz ( wenn das Kind älter ist )
  • Sonnenschirm
  • Moskitonetz
  • Regenabdeckung
  • passende Wickeltasche für unterwegs
  • warmer Fußsack für den Winter
  • Getränkehalterung fürs Babyfläschchen

So wird aus dem einfachen Retro Kinderwagen von früher ohne irgendwelchen “Luxus”. Ein Kombikinderwagen mit verschiedenen Ausstattungsvarianten und Vintage Optik.

 


Fazit

Mit einem Retro Kinderwagen wird jeder Spaziergang zu einem nostalgischen Erlebnis. Seine besondere Optik und der Vintage Charme werden dir und deiner Umwelt viel Freude bereiten. Denn was gibt es schöneres, als ein bezauberndes Baby in einem außergewöhnlichem Retro Kinderwagen zu bestaunen.

Ähnliche Beiträge