Stilvolle Retro Sessel mit Vintage Charme! Unternimmst du zusammen mit mir eine Zeitreise in die 50er, 60er und 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts und schaust, ob du dein Zuhause nicht mit den Vintage-Schönheiten der Vergangenheit schmücken kannst?
Wenn du dir schon einen neuen Sessel kaufst, warum dann nicht gleich einen schönen Sessel im Retro Look. So was Ähnliches habe ich in letzter Zeit des Öfteren im Bekanntenkreis gehört.
Und dann haben sich meine Leute auf die Suche nach einem geeigneten Sessel gemacht. Du hast es etwas leichter, denn hier findest du eine exklusiv von mir für dich zusammengestellte Auswahl.
Es gibt sie in vielen Variationen – als gemütlichen Relax-Sessel, schicken Cocktailsessel, bequemen Polstersessel oder stylischen Metallsessel.
Retro Sessel gehören für dich auch wie Sofas, Tische und Stehlampen im Vintage Design zum Mittelpunkt deines Wohnzimmers? Sie sind unheimlich schön, zeitlos und sollten möglichst bequem sein.
Du kannst sie unabhängig von der restlichen Einrichtung aufstellen. Jedoch machen sie am meisten her im Set mit einem Couchtisch im Retro Stil.
PLAYBOY Cocktailsessel
- Polstersessel aus Samt
- 67T x 71B x 70H cm
- In 3 Farben erhältlich
Schuhsessel High Heel
- Polstersessel Kunstleder
- 43T x 82.5B x 85.5H cm
- In 4 Farben erhältlich
Relaxsessel Fingersessel
- Polstersessel aus Samt
- 73.5T x 73.5B x 95H cm
- In 5 Farben erhältlich
Sessel Ei-Form
- Polstersessel aus Samt
- 64T x 64B x 89H cm
- In 10 Farben erhältlich
WOLTU Relaxsessel
- Ohrensessel Cordsamt
- 50.5T x 69B x 99H cm
- In 3 Farben erhältlich
HollyHOME Relaxsessel
- Samtstoff
- H: 95 cm, B: 80 cm, T: 64 cm
- In 12 Farben erhältlich
Manhattan Schaukelstuhl
- Stabiles Gestell aus Stahl
- 110T x 62B x 81H cm
- In 2 Farben erhältlich
Coole Sessel im Retro Style
Die Vintage Sessel sind wie die meisten anderen Wohnmöbel im Retro Stil* eher in den unauffällig Farben rot, grün, blau und schwarz sowie einfachen Formen gehalten.
Bunte Farben und Patchwork findest du manchmal auch und dann passen sie äußerst gut zu deinem Einrichtungsstil der 70er-Jahre. Schnörkel und Verzierungen sind in dieser Stilart aber so gut wie gar nicht vertreten. Doch das beeinträchtigt die Schönheit der Retro Sessel nicht.
Im Gegenteil! Sie sind trotz ihres schlichten Äußeren ein echter Blickfang. Die Formen sind zu einem großen Teil rund und wirken allein dadurch schon edel.
Beim Betrachten fühlst du dich unweigerlich um mindestens 50 bis 60 Jahre zurückversetzt. Vielleicht hast du solche Sessel schon einmal in irgendeiner Fernsehserie oder in einem Film gesehen und dir gewünscht auch so ein Exemplar zu besitzen.
Nur woher bekommst du sie? Hier stelle ich dir einige Retro Sessel vor, die du kaufen kannst.
Cocktailsessel
Lounge Clubsessel Drehsessel
- sicherer Tellerfuß Silber
- 58T x 62B x 88H cm
- In 5 Farben erhältlich
Sessel sind grundsätzlich zentrale Einrichtungsgegenstände in jedem Haushalt. Insofern werden diese schicken Polstermöbel auch gerne angemessen in Szene gesetzt.
Weiche Plaids, Dekokissen und Bogenstehlampen im Retro-Look ergänzen ein solches Ensemble ideal. Aber auch mit anderen Retro Möbeln* und sogar modernen Möbel-Elementen kannst du die Vintage Sessel hervorragend kombinieren.
Suche dir deinen Lieblingssessel aus, bestelle ihn und beim nächsten Fernsehabend genießt du das nostalgische Flair in deinem neuen Retro Sessel. Wenn du noch nicht ganz so weit bist mit deinen Überlegungen, dann habe ich hier nachfolgend noch weitere Informationen.
Was ist das Besondere am Retro Sessel
Vintage Sessel sind auch heute noch cool, salopp und trendy. Die Designer der 50er, 60er und 70er-Jahre haben mit ihren Vorstellungen von Möbeln einfach Maßstäbe gesetzt.
Im Retro-Trend der heutigen Zeit gefallen die Formen und Farben erneut und werden gerne zu modernen Wohnungseinrichtungen dazugestellt.
Bei nostalgischen Stilrichtungen werden sie wieder aufgegriffen. Retro Ohrensessel für das Wohnzimmer.
Ein solcher Vintage Sessel im Wohnzimmer lädt mit exklusivem Komfort zum bequemen Abschalten und Füße hochlegen ein.
Wohnzimmer Sessel
Die schönsten Materialien für Retro Sessel
Vintage Sessel inklusive der Vintage Ohrensessel verbreiten ihr besonderes Flair in unterschiedlichsten Materialien. Typisch für den Retrolook sind Naturmaterialien und Kunst- und Schaumstoffe.
Durch sie entsteht eine große Form- und Farbvielfalt. Parallel dazu ist im Retro Stil der Einfluss der Pop-Art wiederzuerkennen.
Retro Sessel aus Metall:
Die Freischwinger-Gestelle aus Metall zusammen mit robustem Leder geben den stilvollen Industrie-Charme wieder. Sessel aus Stoff: Die in dezentem cremefarbenen Bezug oder im klassischen grauen Bezug gefertigten Sessel lassen sich gut mit anderen Stilen kombinieren.
Auch mit Chesterfield-Steppung wissen diese Sessel zu überzeugen. Manche Sessel mit Stoffbezug können allerdings nicht bunt genug sein.
Retro Sessel aus Kunststoff:
Ein robuster Sessel aus Kunststoff ist ein raffinierter Hingucker. Farbige Akzente in Form von Plaids und Deko-Kissen passen hervorragend zu weißen Sesseln aus Kunststoff.
Samt Retro Sessel:
Bei einem Mix aus satten Farbtönen mit weichem Material und einem warmen Holzgestell schlagen die Herzen von Retrofans höher. Sessel in Samt-Optik werden gerne als Einzelstücke hingestellt und brauchen kaum Deko. In gedeckten Farben und mit klaren Linien wirken sie erfreulich edel.
Der richtige Sessel zu jeder Epoche
Sessel im 50er-Jahre Look: Typisch für die 50er-Jahre sind Ledersessel im braunen Vintage-Look. Sie sind echte Klassiker. Mit ihren schwungvollen Rundungen sowie klaren Linien sind Vintage Sessel mit Lederbezug ein echtes Highlight für dein Wohnzimmer.
Gestelle aus Holz waren damals In. Ein weiteres Überbleibsel aus dieser Zeit ist der heute noch beliebte Ohrensessel im Vintage-Look. Seine runde, wuchtige Form ist typisch für die 50er-Jahre.
Vintage Sessel in Kombination mit einem Couchtisch im Retro Style
Geprägt hat den Retro-Look der unkonventionelle Mix von Farben, Formen und Drucken. Zum Beispiel war eine sehr beliebte Farbkombination der 60er-Jahre ein sattes Petrol mit einem leuchtenden Senfgelb.
Deshalb lautet unser erster Style-Tipp:
Ein Vintage Sessel in Farbe Petrol*, gemixt mit abgefahrenen Kissen in senfgelbem* Stil.
Eine traumhafte Verbindung, die deinen Raum zum Blickfang macht.
Du magst es eher etwas dezenter?
Unser zweiter Style-Tipp betrifft eine Mischung aus Braun und Beige, die in der damaligen Zeit ebenfalls angesagt war.
Für Vintage Sessel in Rot gebe ich dir den Style-Tipp Nummer drei:
Diese Sessel lassen sich wunderbar kombinieren mit der Farbe Schwarz, Grau, Weiß, verschiedene Brauntöne, Blau, Dunkelgrün oder Oliv.
Auch bei Retro Ohrensesseln im gesteppten Vintage Stil verstärkt sich die stilvolle Retro-Note durch farbige Deko-Kissen*.
Mit einem Nierentisch* oder einem Servierwagen* in Retro kannst du für ein harmonisches Gesamtbild in deinem Zuhause sorgen.
Ausgefallen schön sind auch goldfarbene Varianten. Etwas dezenter dagegen wirken mit Modellen in einem silbernen Farbton.
Bist Du experimentierfreudig, kannst du auch verschiedene Retro Sessel aus unterschiedlichen Jahrzehnten miteinander mixen.
Pflege für deinen Retro Sessel
Entsprechend den oben beschriebenen Bezügen braucht dein Vintage Sessel eine andere Pflege. Dabei lassen sich Modelle aus Kunststoff am unkompliziertesten pflegen. Du brauchst sie nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
Bei Leder verwende dagegen nur abgekochtes oder destilliertes Wasser zusammen mit dem benötigten Reinigungsmittel. Ansonsten bilden sich fiese Kalkflecken. Beim Retro Sessel mit Stoffbezug entferne einen Fleck möglichst rasch, damit er nicht ins Gewebe eindringt.
Aber nie rubbeln, denn damit arbeitest du ihn nur noch tiefer ein. Hartnäckige Flecken kannst du hervorragend mit einer Natronlösung entfernen. Streue dafür einfach 50 g -100 g Natronpulver auf den Stoff und verreibe es sanft mit einem feuchten Tuch.
Danach lässt du den Stoff trocknen und saugst das überschüssige Pulver ab. Schon sieht der Retro Sessel wieder aus wie neu.