Rockabilly Jeans Herren | Retro und Vintage Mode
Willst du heute noch ein authentisches Rockabilly-Outfit tragen, kannst du auf eine Rockabilly Jeans nicht verzichten.
Nach Kriegen, Zerstörung und Entbehrung schauten die Menschen weltweit wieder nach vorne. Der Umbruch im Lebensstil hätte nicht spürbarer ausfallen können und fand ihren sichtbaren Ausdruck als Erstes in der damaligen Mode.
Heutige Legenden dieser Zeitepoche wie Elvis Presley oder James Dean prägten mit ihren zum Teil unkonventionellen und gewagten Outfits die Richtung bei den Männern.
Ihr Style machte sie zu Kultstars. Sie entdeckten die Jeans für sich und sahen darin zur damaligen Zeit verboten gut aus. Heutzutage sind Jeans aus keinem Kleiderschrank der Herren mehr wegzudenken.
Die Jeans ist ein regelrechter Alltagslook geworden.
Außer mit einer original nachempfundenen Rockabilly Jeans lässt sich niemanden mehr zu Bewunderungsstürmen hinreißen. Das war in den 1950er-Jahren noch anders.
Authentische Rockabilly Jeans für Herren
King Kerosin Hose
- Authentic Selvedge
- Dunkelblau
- Material: 98% Baumwolle, 2% Elasthan-
- Verschluss: Reißverschluss
Rusty Pistons – Winslow Race
- Jeans mit Used-Look
- Normaler Bund
- Verschluss: Reißverschluss
- 100% Baumwolle
Winslow Red – Rusty Pistons
- Jeans mit Used-Look
- Normaler Bund
- Verschluss: Reißverschluss
- 100% Baumwolle
Rusty Pistons – „Winslow Class
- Jeans mit Used-Look
- Normaler Bund
- Verschluss: Reißverschluss
- 100% Baumwolle
Rock Rebel by EMP
- Basics, Rockabilly, Rockwear
- Normaler Bund
- Verschluss: Knopfleiste
- 98% Baumwolle, 2% Elasthan
King Kerosin Herren Denim
- Normaler Bund
- Verschluss: Knopfleiste
- 100% Baumwolle
- Straight
Worker Look – King Kerosin
- Jeans 13 oz
- Robuste Baumwolle in Rinsed Wash
- Verschluss: Reißverschluss
- 99% Baumwolle, 1% Elasthan
King Kerosin Herren 5-Pocket
- Normaler Bund
- Verschluss: Reißverschluss
- 99% Baumwolle, 1% Elasthan
- Straight
Herren Farmer
- Verschluss: Reißverschluss
- 100% Baumwolle
- Slim
- Pflegehinweis: Maschinenwäsche
Latzhose DB100 – Bib Overall
- Passt über Stiefel.
- Mit Reißverschluss.
- Baumwolle
- Hammerschlaufe
Herren Latzhose – Dickies
- Latzhose, Arbeitsoverall
- Hoher Bund
- 100% Baumwolle
- Overall aus Jeansstoff
Dickies Herren Jeans
- Verschluss: Reißverschluss
- 100% Baumwolle
- Straight
- Pflegehinweis: Maschinenwäsche
Herren Jeans in einem besonderem Look
Die einstige Hose der Cowboys und Arbeiter entwickelte sich zum Statussymbol der sogenannten Halbstarken und somit zu einem Must-have für alle Rock´n´Roll-Anhänger. Ich stelle dir in meinem Artikel einige charakteristische Modelle vor und denke, du wirst wohl deine neue Lieblingsjeans finden.
Ansonsten änderte sich bei den Herren in modischer Hinsicht nicht viel Spektakuläres. Neben der Jeans gesellten sich noch Work Pants*, Chinos, Hemden, Shirts und ein Hut zu jedem authentischen Outfit.
Wer konnte, trug eine Lederjacke*, um der Coolness der einstigen Stars nachzueifern. Der auch „Greaser-Look“ genannte Stil beinhaltete außerdem enge Jeans und Creepers, das waren flache Schuhe mit einer besonders dicken Kreppsohle und natürlich Hosenträger*
Zum wahren Rockabilly Stil gehören Jeans
Alle Subkulturen leben von ihrer sofortigen Erkennbarkeit. Sowohl im Alltag als auch auf Veranstaltungen wollen sie als Anhänger ihrer Lebensart, in diesem Fall der Rockabilly-Szene, erkannt werden.
Das Motto ist, cool, lässig, ein bisschen verwegen, aber vor allem unangepasst zu sein – dazu gehören auch Rockabilly Jeans. Du findest sie weit und eng geschnitten und mit oder ohne den typischen Umschlag am Saum.
Neben den klassisch blauen Denim-Jeans* kannst du heute auch deine neue Lieblingsjeans in schwarz und weiteren Farbtönen bekommen.
Das Beste an Jeans ist allerdings, dass du sie stilübergreifend als Allrounder anziehen kannst.
Insofern passt die Rockabilly Jeans auch zum Gothic (Subkultur, die Anfang der 1980er-Jahre aus dem Punk- und New-Wave-Umfeld hervorging).
Zudem ist sie ein Teil der Standardausrüstung für den Biker-Stil.
Aber eigentlich sowieso ein Muss im Alltag.
Ob du es also gemütlich und locker flockig magst oder lieber betont rockig-schmutzig rüberkommen willst, eine augenscheinliche Rockabilly Jeans passt fast immer.
Das Rockabilly-Outfit
Neben einem gepflegten Auftreten hat der Rockabilly immer seinen Kamm in der hinteren Hosentasche griffbereit, genauso wie die Hauptdarsteller in den entsprechenden Kultfilmen.
Besonders authentisch wirkt eine Loose Fit Jeans*, die zu den absoluten Rockabilly Klassikern gehört, verdammt gut aussieht und dein 50er-Jahre Look komplett macht.
Vielleicht nennst du noch eine Leder*– oder Bomberjacke* dein Eigen, besitzt ein Shirt in puristischem Weiß, eventuell mit coolem Aufdruck und natürlich die obligatorischen Boots.
Dein stilechtes Rockabilly-Outfit habe ich für dich recherchiert und stelle es dir teilweise hier vor. Zu weiteren Artikeln und passenden Accessoires wie Retro Geldbörsenketten* oder Basecaps* klickst du einfach auf meine Textlinks. Filme wie „The Rock and Roll Singer, „East of Eden“, „Jailhouse-Rock” oder „Rebel without a Cause“ beeinflussen bis heute die Tattoos in der Rockabilly-Szene.
Sehr beliebt sind Motive wie Pin-up-Girls, Würfel, Anker, Totenköpfe, Schwalben, Sterne, Spielkarten und Eight Balls. Dazu hast du dir beim Friseur eine passende Rockabilly-Frisur Männer schneiden lassen, die du mit Pomade stylst.
Variationen sind Teddy-Boy-Stirnlocken oder schnell gemachte Tollen.