Was ist das Besondere am Rockabilly Rock? Rockabilly Röcke sind sehr weit geschnittene Röcke, unter denen du einen Petticoat tragen kannst. Um dem Petticoat ganz viel Platz zu bieten, müssen die darüber fallenden Rockabilly Röcke einen Saumumfang von mindestens drei Meter haben.
Manche Tellerröcke haben sogar vier oder noch mehr Meter. Darunter passen auf jeden Fall alle bauschigen und fluffigen Petticoats. Diese beiden Kleidungsstücke trägst du als Frau in der Taille, und zwar Bund auf Bund übereinanderliegend.
So ergeben Rock & Petticoat in Kombination für dich als Rockabella ein Rockabilly Rock-Outfit. Mein Tipp: Bei einer Bestellung achte immer für die gleiche Länge von Tellerrock und Petticoat.
Dann schaut der Petticoat beim Tanzen oder Bewegen dezent unter dem Rock hervor.
Für jeden Anlass den passenden Rockabilly Rock | Vintage Röcke
Swing Rock 50s
- Verschluss: Reißverschluss
- 95% Polyester + 5% Spandex
- Knielang
- 25 Farben & Muster
BlackButterfly Polka-Dots
- Knopfleiste
- 97% Baumwolle, 3% Elasthan
-
Knielang
- Schwarz, Blau & Weiß
Rock Damen A Linie
- Knielang
-
Reißverschluss
-
98% Polyester, 2% Elasthan
- 12 Farben
Schmaler Bleistiftrock
- Verschluss: Reißverschluss
- 80% Polyester, 20% Elasthan
- Bleistift
- 3 Farben + Muster
Polka Dots Latzrock
- Verschluss: Reißverschluss
-
100% Polyester
- Knielang
- 7 Farben + Muster
Faltenrock Basic Minirock
- Verschluss: Pull On
- 95% Polyester und, 5% Elasthan
- Mini
- 45 Farben + Muster
Belsira Tellerrock
- 80% Polyester, 20% Elasthan
- High Waist Tellerrock
- Verschluss: Reißverschluss
- A-Linie
Butterfly Floral
- Schwingender Rock
- Verschluss: Knopfleiste
- 97% Baumwolle, 3% Elasthan
- Tellerrock
Tellerrock High Waist
- Verschluss: Reißverschluss
- 80% Polyester, 20% Elasthan
- Tellerrock
- Vintage
Bleistiftrock
- 95% Polyester 5% Elastan
- Knielänge
- Verschluss: Pull On
- Maschinenwäsche
Mit dem Rockabilly Rock machst du eine Zeitreise zurück in die goldenen 50er-Jahre
Egal, ob du im Alltag oder auf der nächsten Party deinen Petticoat* schwingen lässt, du bist garantiert der Hingucker und der Schwarm vieler Männer. Ich stelle dir hier passende Modelle für jeden Anlass und Geschmack vor, die dein Herz höherschlagen lassen.
Dank der perfekten Schnitte und der hochwertigen Materialien sowie entsprechender Größenvielfalt wirst du bestimmt fündig werden. Je nachdem, wie du dich deiner Umwelt präsentieren möchtest, ziehst du einen eng anliegenden und körperbetonten Pencil-Rock an, der dich weiblich und elegant wirken lässt.
Pencilskirts gehören durch ihre Form heute noch wie in Rockabilly-Zeiten zu den aufregendsten weiblichen Kleidungsstücken, um die Blicke der Männerwelt auf sich zu ziehen.
Der Bleistiftrock ist ein Multitalent. Zusammen mit Blazer und Pumps trägst du ihn als ideales Business-Outfit für die Dame.
Der Stiftrock ist zweifellos ein sexy Rockmodell
Er ist sehr figurbetont und lenkt die Aufmerksamkeit automatisch auf die Hüfte und die Beine. Die eng geschnittene Rockabilly Bekleidung schmeichelt besonders deiner fraulichen Figur und setzt deine sexy Kurven so richtig in Szene.
Als authentisches Rockabilly Mädchen weißt du jedoch, ein Bleistiftrock muss lang sein. Idealerweise bis zur Wade, damit du den Pinup-Stil einer Marilyn Monroe glaubwürdig verkörperst.
Swing 50er Jahre
Tupfen-/Blumen-/Kirsch-/Erdbeerdruck
- 9 Varianten
- Verschluss: Reißverschluss
- Polyester + Spandex
- S bis XXl
Willst du deine Taille in Szene setzen, trägst du einen klassischen Tellerrock mit Petticoat. Für den nostalgischen 50er-Jahre Look sorgen Telleröcke zusammen mit Polkadots sowie anderen klassischen Vintage-Mustern.
Ein klassischer Tellerrock ist der perfekte Begleiter im Alltag und du kannst ihn wunderbar durch einen Petticoat aufwerten. Spätestens beim Rock’n’Roll-Tanzen macht er dich auf jeder Party zu einem Hingucker.
Wenn du deine Beine zeigen möchtest und eine kurze Rocklänge bevorzugst, schau mal in unserem Angebot nach entsprechenden Modellen. Alle diese herrlichen Möglichkeiten mit einem Rockabilly Rock und Zubehör machen aus dir einen absoluten Hingucker!
Rockabilly Rock, der feminine 50er Jahre Retro-Trend
In Abhängigkeit von der Kombination mit anderen Bekleidungsstücken und Accessoire eignen sich Rockabilly Röcke ideal für die Freizeit, den Büroalltag, Feiern, Veranstaltungen und Ausflüge. Sie sind die perfekte Ausstattung für einen zeitlos stilgerechten femininen Retro-Look. Worauf wartest du?
Mach dir selbst eine Freude und bestell dir eines der tollen Teile. Du findest kniebedeckende Röcke, einen Hauch längere sind, aber auch kurze Röcke. Wähle einen Style, der zu dir passt. Schön schwingend oder breit ausgestellt. Eventuell eng und elegant mit Gehschlitz oder sexy?
Ob schlicht oder mit schönem Muster. Ich kann mir vorstellen, es wird dir bei der Auswahl schwerfallen, nur einen der schicken Rockabilly Röcke kaufen zu wollen.
Schließlich haben die alles, um dir ein möglichst authentisches 50er-Jahre, vor allem aber Rockabilly-Feeling zu vermitteln. Dazu gehören Designs mit Rosenmuster und Kirschdekor, Falten und Spitze, Schleifen, Knopfleisten und natürlich der Petticoat.
Von den Londoner Swinging Sixties bis zur Pariser Eleganz der 50er-Jahre ist für deinen Rockabilly-Style was dabei. Für das Auffallen im Alltag oder dem Abheben vom Mainstream auch mal unauffällig und modern interpretiert.
Vintage Röcke und Blusen – die perfekte Kombination in den 50ern
Röcke waren in den 50ern die absoluten Muss-Kleidungsstücke im Alltag der Frauen, um sich nach den harten Kriegsjahren wieder schön zu fühlen. Helle und bunte Farben sowie hübsche Muster für den Tag und feine sowie dunklere Töne für die Abendgarderobe wechselten sich ab.
Rockabilly Röcke mischten jede Feier auf und brachten coolen Vintage-Stil ins Outfit. Insofern sind Rockabilly Röcke in Kombination mit einer Vintage Bluse auch heute noch ein besonderer Bekleidungsmix. Beim hautengen Bleistiftrock im Bund getragen, beim Petticoat auch mal die freche, kurze Knotenbluse*.
Die perfekten Vintage Blusen für deine Rockabilly Röcke findest du ebenfalls auf dieser Webseite in einem separaten Artikel. Genauso wie viele weitere modische Produkte aus der Rockabilly-Zeit.
Rockabilly Rock und Petticoats
Rockabilly Röcke und Petticoats bilden das perfekte Duo für den 50er-Retro Look oder eine beschwingte Tanzparty. Wie du weißt, hat der Petticoat die Aufgabe, für das Volumen unter dem Rock zu sorgen und gleichzeitig eine schmale Taille zu zaubern.
Als Rockabilly Girl liebst du bestimmt bei jeder Drehung den tollen Schwung vom Tellerrock. Die Variationsmöglichkeiten beim Petticoat wie auch bei den Rockabilly Röcken sind riesig.
Zudem ergeben sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit Accessoires sowie den restlichen Retro- und Vintage-Bekleidungsstücken aus deinem Kleiderschrank. In dieser Kategorie gibt es diverse Modelle für jeden Stil und Geschmack.
Für jedes Outfit das passende Accessoire
Mit den passenden Rockabilly Schuhen unterstützt du die ohnehin schon vorhandene Eleganz der Rockabilly Röcke. In flachen Schuhen zu Rockabilly Röcken legst du einen flotten, stilvollen Rock ’n’ Roll aufs Parkett.
Das passende T-Shirt unterstreicht ebenso wie eine schicke Bluse deine Taille. Mit Accessoires, wie einem Bandana und einer geeigneten Tasche kannst du dein Outfit im Retro-Look perfekt abrunden.
Und solltest du noch nicht vergeben sein, wird der richtige Rockabilly bei einem so ansprechenden Modestil nicht mehr lange auf sich warten lassen. Rockabilly Röcke eignen sich ebenfalls zu High Heels Nylonstrumpfhosen sowie einer entsprechenden Vintage Bluse.
Für das richtige Rockabilly 50er-Jahre Feeling sorgen auch breite Stretchgürtel in kontrastreichen Farben. Du wirst staunen, was für eine tolle weibliche Silhouette die ergeben. Stretchgürtel waren nie aus der Mode.
Denn sie lassen die Taille optisch schmaler wirken. Das liegt daran, dass du den Gürtel an deiner schmalsten Körperstelle trägst und der schwingende Petticoat zusätzlich für Unterstützung sorgt. Probiere es aus, es wird dir gefallen.