Mit 50er-Jahre Rockabilly Schuhen für Herren zeigst du wie mit kaum einem anderen Bekleidungsstück das Lebensgefühl der damaligen Zeit. Sie sind das Sahnehäubchen deines Outfits und du unterstreichst damit gekonnt deinen Hang zum Retro-Look von Kopf bis Fuß.
Außerdem zeigst du mit diesen zeitlosen Klassikern, dass auserlesenes Design niemals aus der Mode kommt. Im auffälligen Two-Tone Design sind die Vintage Herrenschuhe eine Augenweide zu jeder passenden Angelegenheit und nicht nur beliebt bei Rockabilly Fans.
Die 50er-Jahre Schuhe sollen aber nicht nur schön aussehen, sondern auch eine lange Zeit halten. Obgleich rahmengenähte und handgearbeitete Modelle keine preisgünstige Variante zu normalen Herrenschuhen sind, kannst du bei richtiger Pflege (fast) ein Leben lang Freude daran haben.
Da die Männer Fußbekleidung aus den 50er-Jahren aus verschiedenfarbigen Ledern gefertigt werden, achte gerade hier auf die Qualität von damals, damit die Schuhe ihren ursprünglichen Glanz lange behalten.
Die Rockabilly Schuhe der 50er-Jahre sind eine sehr auffällige Schuhbekleidung und fallen unter die Kategorie extravagante Herrenschuhe. Two-Tone Schuhe sind auch bekannt unter den Begriffen Spectator Schuhe und Saddle shoes.
Geeignet sind sie eher für die ungezwungenen Anlässe ohne strenge Stiletikette. Die Retro Fußbekleidung, über die wir hier schreiben, sind Frühjahrs- und Sommerschuhe zugleich.
Für den Herbst und Winter eignen sich von der Funktion wie auch vom Design besser die Rockabilly Boots Herrenschuhe.
Die Geschichte der Rockabilly Schuhe für den Herren
Die Two-Tone Schuhe erlangten vor allem in den 50er-Jahren mit dem amerikanischen College-Look Bekanntheit. Durch die hysterisch kreischenden Bobby Soxers wurden diese schönen Schuhmodelle über Nacht berühmt.
Doch ursprünglich entstammen die ersten Modelle der Two-Tone Schuhe den Goldenen Zwanzigern. Sie werden insbesondere mit dem damaligen Gangsterboss Al Capone in Verbindung gebracht, der meist Schuhwerk in der Farbkombination schwarz-weiß trug.
Deshalb haben zweifarbige Rockabilly Herrenschuhe auch gerne die Bezeichnung Al Capone Schuhe oder Mafia Schuhe*. Diese bewegte Vergangenheit der 50er-Jahre Fußbekleidung solltest du kennen, bevor du sie kaufst und diese Modelle mit Stil und Würde tragen.
bugatti Herren Oxford-Schuh
- Farbe: Dark Blue
- Außenmaterial: Leder
- Verschlusstyp: Schnürung
Die Saddle Shoes sind ein Stück amerikanische Geschichte, an der wir dich nachfolgend teilhaben lassen möchten. In den wilden Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts kam es in den USA zu einem ausgesprochenen Wirtschaftsboom.
Nach dem Krieg mit China explodierte die Wirtschaft in Amerika förmlich. Die Bauindustrie entwickelte sich rasant und die Fabriken produzierten Waren im Akkord.
Der neu gewonnene Optimismus zeigte sich auch in der Mode. Es gab kürzere Röcke, höhere Absätze bei den Damenschuhen und die Kleidung war auf einmal viel farbenfroher als in den Kriegszeiten.
Unter den Studierenden im College und ihren Lehrern entwickelte sich ein eigenständiger Look. Chinos und Tweed-Jacken* waren innerhalb der Woche in Mode, am Wochenende ergänzten die Studenten sie mit legeren Polohemden und abgefahrenen Bluejeans*, um die Klamotten damit etwas aufzupeppen.
Den sogenannten Collegelook vervollständigten aber erst die stilechten Saddle Shoes.
Blockabsatz Herren Schuhe
- Farbe: Schwarz
- Außenmaterial: Polyurethan (PU)
- Verschlusstyp: Pull On
50er-Jahre Shoes im Rockabilly Style
Die Satteloptik dieser Lederschuhe hatte allerdings schon eine lange Tradition. Denn bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gab es Sporttreter mit Halbgamaschen.
Die Gamaschen dienten zum Schutz von Fuß und Schienbein vor möglichen Verletzungen und bewahrten die Bekleidung vor Verschmutzung. Damit war die Saddle-Optik geboren und später dann auf das klassische Design der Herrenschuhe übertragen.
Jenes Sportschuhmodell bekam den Beinamen „Sattel-Oxfords“.
In der Welt der Herren von damals erfreute sich großer Beliebtheit und wurde bald auch außerhalb des Sports gerne getragen. Erst in den 40er-Jahren erlangten die Saddle Shoes eine weltweite Aufmerksamkeit, als sie zum Erkennungszeichen der sogenannten Bobby Soxers avancierten.
Dieses Schuhmodell zeichnete sich damals wie auch heute noch dadurch aus, dass es sich um bequeme Halbschuhe handelte. Erkennbar an dem traditionell im Oxford-Blattschnitt quer über den Rist verlaufenes Lederstück.
Die beiden vom Schuhboden kommenden Lederteile bildeten dabei die sogenannte Brücke. Sie nahm die geschlossene Schnürung auf. Dieser besondere Schaftgrundschnitt erinnerte an einen Pferdesattel.
Er war häufig vom übrigen Oberleder des Schuhs abgesetzt. Deshalb erhielten diese Schuhmodelle den Namen Saddle Shoes bzw. Sattelschuhe.
Die Two-Tone Rockabilly Schuhe Herren gab es damals in zwei Varianten
Mit einer geschlossenen Schnürung à la Oxford und mit einer offenen Schnürung à la Derby. Die geschlossene Schnürung galt als die klassische Variante. Nach unserem Geschmack ergibt allerdings die Variante mit der offenen Schnürung die schöneren Herrentreter.
Von den 20er-Jahren bis weit in die 50er-Jahre gehörten diese Schuhmodelle zum festen Bestandteil der College-Garderobe. Diese zweifarbigen Herrenschuhe* mit dem „betonten Sattel“ sind aufgrund ihrer edlen Optik sofort erkennbar.
Offenbar für die breite Masse der Männerwelt aber zu extravagant.
Womit lassen sich Saddle-Shoes im kombinieren
Saddle-Shoes harmonieren prima zu leichten Anzugstoffen, leichten Chinohosen aus Twillstoff oder auch zu Jeans. Sie lassen sich herrlich als sportlich-elegante Freizeittreter tragen.
Dieses Schuhmodell wirkt aufgrund seiner geschlossenen Schnürung ungleich förmlicher als ein klassische Loafer oder ein sportlicher Bootsschuh. Für einen Geschäftstermin oder einen formellen Anlass sind die einfarbigen Saddle Shoe Modelle sehr gut geeignet, für die Freizeit empfehlen wir eher die farblich abgesetzte Variante der Schuhe.
Saddle Classic Spikeless Herren
- Farbe: Verschiedene Modelle
- Außenmaterial: Leder
- Verschlusstyp: Schnürung
Auch auf einem Treffen am Wochenende sind die geschmackvollen mehrfarbigen Saddle Shoes gerne gesehen. Wir freuen uns, dir diese besonders schicken Saddle Shoes hier anbieten zu können.
Die passenden Treter sind nämlich der krönende Abschluss eines jeden Rockabilly Outfits. Bei den Rockabilly Herren Schuhen bestimmt deine Stilrichtung, was du trägst.
Das können die edlen Schnürschuhe oder lässige Sneaker ebenso sein wie robuste Boots. Ob du also mit einem feinen Treter auftreten willst oder den derben Arbeitsstiefel bevorzugst, hier findest du von allem etwas.