In der Sauna liegst du mit einem extra Saunakissen bequem auf der Saunabank. So muss man nicht mehr auf den harten, hölzernen Kopfstützen liegen. Es bietet einen besonderen Komfort beim saunieren und sorgt so für eine angenehme Entspannung.
Denn was gibt es besseres als den stressigen Alltag für kurze Zeit bei einem Saunagang zu vergessen. So wird der Saunagang mit diesem kleinen Kissen zu einem erholsamen Erlebnis, ohne anschließend einen schmerzenden Nacken zu haben.
Finnen nutzen seit langem die Sauna, daher ist es kein Wunder, dass sie auf die Idee des Saunakissens kamen. Die Anwendung der Saunakissen hat in den letzten Jahren extrem zugenommen unter den Saunagängern.
Sie eignen sich nicht nur für den Einsatz in der Sauna, sondern auch als praktischer Begleiter auf Reisen.
Da sie sehr bequem, pflegeleicht und widerstandsfähig sind. Auf die richtige Auswahl des Materials sollte man beim Kauf achten. Damit man das passende Modell für seine Bedürfnisse bekommt und so lange Freude mit dem Kissen hat.
BESTSELLER: Jokipiin
- Maße: 40 x 22 cm
- Leinen/Baumwolle
- Schadstofffrei
- Ökotex 100
- In 5 Varianten
Original finnisches Saunakissen
- Maße: 40 x 22 cm
- Leinen/Baumwolle
- Schadstofffrei
- Ökotex 100
- Grau
Set: Kissen + Sitzunterlage
- 50 % Leinen + 50 % Baumwolle
- Ökotex-zertifiziert
- Kisse = 22 × 40 cm
- Sitzunterlage = 45×55 cm
- Bei 60 Grad waschbar
Woraus besteht ein Saunakissen
Für das Saunakissen eignet sich am besten Leinen oder ein Leinen-Baumwollgemisch. Wer oft und gerne in die Sauna geht, würde sein „Saunakissen“ nie nur als einfaches Accessoire betrachten. Es hilft Saunagänge in unbezahlbare Momente der Entspannung zu verwandeln.
Das Saunakissen ist ein innovatives Produkt, das entwickelt wurde, um ein komfortables und entspannendes Erlebnis in der Sauna zu haben. Diese Mischung aus meistens 50 % Leinen und 50 % Baumwolle ist dafür bekannt ,hohen Temperaturen und Feuchtigkeit standzuhalten. Das macht sie enorm langlebig und du hast lange Freude damit.
Sie sind in verschiedenen Farben und teilweise mit Mustern versehen im Handel erhältlich. Viele Designs besitzen eine kleine Schlaufe , damit man wenn sie feucht geworden sind problemlos zum trocknen aufhängen kann.
In der Regel sind Saunakissen durch ihr atmungsaktives Material auch für Allergiker geeignet. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien und Füllungen, zum Beispiel kann das Innenleben aus Watte, Schaumstoff oder Eco-Fasern bestehen.
Das klassische finnische Saunakissen hat in der Regel einen Leinen-Baumwollbezug und die Füllung besteht aus einem Eco-Fasern Kern. Es gibt auch handgefertigte Kissen aus Kunstleder, sie sind je nach Modell mit Schaumstoff gefüllt. Das Kunstleder kann man mit einem feuchten Tuch problemlos nach dem Saunagang reinigen.
Außerdem gibt es auch Saunakissen die mit dem bekannten Frottee Stoff eingekleidet sind. Dieser Stoff ist sehr strapazierfähig und nimmt die Feuchtigkeit sehr gut auf.
Premium Kissen für die Sauna
- Hochwertiges Objektkunstleder
- Handgefertigt in Deutschland
- Maße: 30× 40 cm
- Beste Hygieneeigenschaften
- In 8 verschiedenen Farben
Auf die Größe kommt es an!
Die meisten Saunakissen haben eine Standardgröße von 40 x 22 Zentimeter. Diese Abmessungen haben sich bisher sehr gut bewährt. Es gibt sie aber auch in anderen Größen. Sie fühlen sich entspannend im Nacken an und passen sich ergonomisch an.
Das Saunakissen eignet sich nicht nur als Kopfstütze, du kannst auch bequem darauf sitzen. Man kann je nach Modell den Bezug abnehmen und in der Waschmaschine bei 40 oder 60 Grad waschen.
Wichtig : Vorher unbedingt auf die Waschanleitung schauen!
Das Kissen sollte aber nicht nur bequem sein, sondern auch sicher! So sollte man drauf achten das die Füllung aus feuersicherem Material besteht. Da es in der Sauna extrem heißen Temperaturen ausgesetzt ist.
Die Preise für ein Saunakissen hängen davon ab für welches Material und Design man sich entscheidet. Viele Modelle findest du schon für ein kleines Budget, nach oben ist die Preispanne offen.
Tipp: Ein Saunakissen kannst du auch individuell selber anfertigen, wichtig ist dabei auf die Auswahl der passenden Materialien zu achten!
Fazit:
Saunakissen eignen sich hervorragend zum entspannen und gehören in jede Saunatasche. Sie können sowohl in heißen als auch kalten Umgebungen verwendet werden. Dadurch sind sie sehr vielseitig und können zum Beispiel auch auf der Saunaliege prima als Nackenkissen.