Schlafsack mit Ärmel

Verschiedene Schlafsäcke am Markt sind mit Ärmeln ausgestattet. Sie werden wie eine Jacke mit Reißverschluss auf der Vorderseite angezogen. Ziel dieser besonderen Schlafsäcke ist es, die Beweglichkeit beizubehalten und parallel dazu Wärme zu spenden.

Erwachsene tragen derartige Overall ähnliche Outdoor-Produkte beim Camping oder auch drinnen. In meinem folgendem Beitrag erkläre ich dir genauer, welche Unterschiede es gibt und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

 

Prettyia Schlafsack mit Ärmeln


  • Zip-Off-Booties und Zipper-Ärmel
  • Komfort-Loft-Füllung und Polyester-Futter machen diesen Schlafsack weich, warm, komfortabel und langlebig.
  • Geeignet für Outdoor-Camping, Übernachtung, Familienbesuche und andere Situationen.
  • Einfach und bequem zu benutzen
  • Waschbar

Preis & Verfügbarkeit*

Semptec Urban Survival Technology

Preis & Verfügbarkeit*

Schlafsack Overall: Kinder

Preis & Verfügbarkeit*


 

Das Wichtigste in Kürze

  • Ärmelschlafsäcke bieten mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität als herkömmliche ärmellose Schlafsäcke. Daher können sie bequemer sein.
  • Schlafsäcke mit Ärmeln werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Je nach Material sind diese Schlafsäcke atmungsaktiver, trocknen schneller und sparen Platz.
  • Bei Schlafsäcken mit Ärmeln solltest du besonders auf Größe und Passform achten. Diese Schlafsäcke sollten weder zu groß noch zu klein sein, um die Wärmeleistung nicht zu mindern.
  • Die Schlafsäcke für Erwachsene sind meist aus synthetischen Fasern hergestellt und lassen sich bei niedriger Temperatur in der Maschine waschen. Das Trocknen dauert durch die Ärmel jedoch deutlich länger als ohne Ärmel.
  • Berücksichtige das größere Packmaß eines solchen Schlafsacks. Er wiegt mehr und hat auch größere Maße.
  • Schlafsäcke mit Ärmeln sind nicht so sehr für extreme Touren gedacht. Dafür ersetzen sie in Jugendherbergen oder Hostels beispielsweise die Bettwäsche.
  • Die Ärmel dürfen nicht zu eng oder zu weit geschnitten sein. Bei manchen Herstellern lassen sie sich sogar noch von innen verschließen.

 


 Ein Schlafsack mit Ärmeln bringen viele Vorteile

Schlafsäcke mit Ärmeln sorgen nachts für eine gewisse Bewegungsfreiheit und eignen sich für alle, die sich in einem herkömmlichen Modell oder einem Mumienschlafsack zu eingeschränkt fühlen.

Die meisten dieser Artikel lassen sich einfach anziehen und haben einen Reißverschluss auf der Vorderseite. Dieser sollte sich von oben nach unten und vollständig öffnen lassen.

Einige Hersteller verwenden einen Zwei-Wege-Reißverschluss, damit du deine Beine bequem aus dem Schlafsack herausstrecken kannst. Die Ärmel haben einige Vorteile. So kannst du zum Beispiel beim Zelten in der Dunkelheit um ein Lagerfeuer sitzen und musst nicht frieren.

Oder du möchtest im Zelt noch lesen und bist trotz offener Arme warm eingepackt. Je nach Modell lässt sich diese Art von Schlafsack auch schnell in eine warme Jacke umwandeln.

So sparst du dir gerade in der Übergangszeit in kühleren Nächten eine extra Jacke und ziehst einfach deinen Schlafsack an.

 

tragbarer-schlafsack-mit-aermeln-fuer-erwachsene

 

Gerade im Outdoor- und Campingbereich kühlen die Arme in herkömmlichen Schlafsäcken sehr schnell aus, wenn du sie nicht in einen engen Schlafsack stecken möchtest.

Deshalb sorgen Schlafsäcke mit Ärmeln neben Bewegungsfreiheit für mehr Komfort in der Nacht. Erwachsenenschlafsäcke mit Ärmeln kommen fast ausschließlich in den kälteren Monaten zum Einsatz.

Denn die meisten Schlafsäcke sind campingtauglich und daher gefüttert. Allerdings gibt es auch Baumwollschlafsäcke mit Ärmeln, die du im Sommer verwenden kannst, da sie atmungsaktiver sind.

 


Für nicht allzu kalte Nächte geeignet

Schlafsäcke mit Ärmeln haben allerdings gewisse Nachteile gegenüber Mumienschlafsäcken oder Deckenschlafsäcken. Da die Ärmel nicht vollständig dicht sind, haben diese Modelle etwas eingeschränkte Einsatzmöglichkeiten.

Gerade an diesen Stellen dringt die Kälte in den Schlafsack und wenn du deine Gliedmaßen ausstreckst, frierst du eher. Beachte daher den angegebenen Temperaturbereich des Herstellers.

Dieser liegt normalerweise bei etwa 7-5 Grad. Der Extremwert bei etwa 0 Grad. Sind die Außentemperaturen während deiner Reise kälter, bleibt dir nichts anderes übrig, als auf einen normalen Schlafsack umzusteigen.

Eine gute Option zum Schlafsack mit Ärmeln, sind Modelle, die an den Stellen der Arme mit Reißverschlüssen versehen sind. Sie haben also keine zusätzlich eingearbeiteten Ärmel, aber du kannst durch das Öffnen der Reisverschlüsse trotzdem deine Hand oder deinen Arm durch die Öffnung stecken und gewinnst auch auf diese Weise die begehrte Bewegungsfreiheit.

Benötigst du deine Hände also noch für andere Tätigkeiten, sind derartige Modelleinfach perfekt.

 


Kaufkriterien für Schlafsack mit Ärmeln Erwachsene

Wenn du einen Schlafsack mit Ärmeln kaufen möchtest, kann die Entscheidung wegen der schieren Modellvielfalt besonders schwierig werden.

Modelle für Erwachsene haben normalerweise feste Ärmel. Daher kommt es auf das Einsatzgebiet, die Größe und den Temperaturbereich an. Nachfolgend findest du hilfreiche Informationen zu den drei genannten Kriterien, die du beim Kauf beachten solltest.

Material

Je nachdem, ob du einen Schlafsack für den Campingausflug oder den Indoor-Einsatz suchst, eignen sich unterschiedliche Materialien besser.

Beim Campen mit einem Schlafsack mit Ärmeln ist das Klima besonders wichtig. Wenn du einen Schlafsack für einen wärmeren Ort brauchst, ist Baumwolle möglicherweise eine gute Wahl.

Der Stoff trocknet schnell. Zudem sorgt Baumwolle für einen außergewöhnlichen Tragekomfort. Baumwolle klebt selbst bei höheren Temperaturen nicht auf der Haut.

Polyester und Nylon sind gleichfalls zwei recht beliebte Materialien. Sie trocknen leichter und erwärmt sich schneller als Baumwolle. Von daher eignen sich Polyester und Nylon besonders gut für kalte Regionen.

Größe und Gewicht

Besonders bei den Ärmeln solltest du darauf achten, dass die Ärmel nicht zu weit und nicht zu eng sind.

Sind die Ärmel zu weit, kann leicht zu viel Wärme austreten. Nichtsdestotrotz sollten sie nicht zu eng sein und drücken, und noch etwas Spielraum für Wachstum einkalkuliert werden.

Die Größe und das Gewicht sind besonders wichtig, wenn es um Schlafsäcke mit Ärmeln für Camper und Reisende geht. Nylon, Polyester und Mikrofaser sind besonders ideal, wenn du einen platzsparenden Schlafsack suchst.

Denn Schlafsäcke aus diesen Materialien lassen sich sehr klein zusammenrollen. Vor allem bei den Ärmeln achte darauf, dass sie weder zu weit noch zu eng sind.

Bei zu weiten Ärmeln entweicht leicht überschüssige Wärme. Sie sollten jedoch auch nicht zu eng sein und zwicken, um etwas Spielraum zu haben.

Passform

Schlafsäcke für Erwachsene gibt es in drei Hauptstilen: Mumie, Rechteck und Ei. Die meisten Schlafsäcke mit Ärmeln haben eine Mumien- oder Eiform.

Wie der Name schon sagt, ist der Mumienschlafsack oben breit und unten schmal. Wenn du einen Schlafsack für kältere Regionen suchst oder unter kalten Füßen leidest, ist die Mumienform genau das Richtige für dich.

Weil der untere Teil des Ärmelschlafsacks schmal ist, erwärmt sich die untere Hälfte sehr schnell.  Dafür ist die Eiform durchgehend etwas breiter geschnitten.

Wenn du dich schnell verkrampft fühlst oder besonders lange Beine hast, ist eine Eiform möglicherweise besser für dich als eine Mumienausführung.

 


Fazit

Schlafsäcke mit Ärmeln sind in einer Vielzahl von Designs für Erwachsene erhältlich. Grundsätzlich bietet ein Ärmelschlafsack mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität.

Daher ist er bequemer als ein herkömmlicher ärmelloser Schlafsack. Wenn du gerne Camping oder Reisen magst, sind Schlafsäcke mit Ärmeln genau das Richtige für dich.

Stelle nur sicher, dass der Schlafsack für eine angenehme Nacht weder zu groß noch zu klein ist. Abschließend wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Schlafsack mit Ärmeln und genieße die Bewegungsfreiheit und den Komfort.

Ähnliche Beiträge