Dreieckige oder rechteckige Sonnensegel für Balkone, Terrasse und Garten online kaufen!

An Sonnentagen darf ein Sonnenschutz in Form eines Sonnensegel für Balkon, Terrasse oder im Garten nicht fehlen, um sich vor den Strahlen zu schützen. Grundsätzlich gibt es dafür, wie wir alle wissen, mehrere Möglichkeiten. Du möchtest in der nächsten Saison einen sehr individuellen Schattenplatz im Freien und dabei weder auf Optik noch auf höchsten Komfort verzichten?

Dann sind unser kommenden Zeilen etwas für dich, um deine Sommerträume unter einem eleganten Sonnensegel im Garten oder auf der Terrasse in einzigartiger Atmosphäre zu verbringen. Bei unserer Recherche sind uns eine große Auswahl an Dessins und Farben begegnet, die kaum Gestaltungswünsche offenlassen und gleichzeitig maximalen Komfort bei stilvollen Verschattungslösungen bieten.

Aber sieh selbst!


Sunnylaxx 2,5x3m


  • Wasserdicht
  • 95% UV Schutz
  • 2,5x3m
  • In 5 Farben erhältlich

Preis & Verfügbarkeit*

Sekey Sonnensegel


  • Wasserdicht
  • 95% Sonnenschutz
  • 3x4m Rechteckig
  • 7 verschiedene Farben

Preis & Verfügbarkeit*

HAIKUS Sonnenschutz


  • Wasserdicht
  • UV Schutz 95%
  • 3x3x3m ( und andere Masse)
  • Creme, Grau & Sand

Preis & Verfügbarkeit*

Sonnenschutz Segel


  • Leinen Wasserdicht
  • 100% Schutz vor UV
  • 3,6 x 3,6m
  • 7 Farben

Preis & Verfügbarkeit*

 Sonnensegel Balkon rechteckig


  • Wasserfest
  • 93% UV-Schutz
  • 3 x 4 m und andere Masse
  • Taube, Grau und Sand

Preis & Verfügbarkeit*

Sonnensegel dreieckig


  • Atmungsaktiv
  • UV Schutz
  • verschiedene Größen
  • verschiedene Farben

Preis & Verfügbarkeit*

Diese Eigenschaften sollten Sonnensegel haben

  • Überprüfe, ob das Sonnensegel zur Beschattung unter Umständen auch vor Witterungseinflüssen wie Regen und Wind schützt.
  • Achte beim Kauf darauf, dass im Lieferumfang Befestigungsmaterial enthalten ist und du dieses nicht separat zukaufen musst.
  • Je nach Nutzungswunsch entscheide dich für ein Material, das wasserdurchlässig, wasserabweisend oder sogar wasserdicht ist.
  • Das Segel sollte nicht nur in puncto Funktionalität überzeugen, sondern auch optisch ein Highlight über der Terrasse oder im Garten sein.
  • Das Material muss Sonnenlicht in herrlich kühlen Schatten verwandeln und effektiven Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor bieten.
  • Ist der hochwertige Stoff lichtecht, reißfest, wasserdicht und schmutzabweisend?
  • Hält das Sonnensegel auch leichten Nieselregen spielend fern?

EVERSEE Sonnensegel Befestigung



Sonnensegel Zubehör Edelstahl

  • 316Edelstahl
  • Spannschloss x 2
  • Diamond Pad Auge x 4
  • Karabinerhaken / Haken x 2
  • Schraube x 16
  • Dübel x 16

Preis & Verfügbarkeit*

Was ist ein Sonnensegel und wie funktioniert es

Ein Sonnensegel ist eine von mehreren Möglichkeiten, dich vor den Sonnenstrahlen und den damit verbundenen Auswirkungen zu schützen. Gleichzeitig kannst es auch als Sichtschutz gegenüber neugierigen Blicken von Nachbarn oder Passanten benutzen.

Es lässt sich zum Beispiel fest an der Hauswand montieren. Die Befestigung an der Fassade erfolgt meistens mithilfe von Ösen und Seilen. Die gehören in der Regel zum Lieferumfang dazu. Flexible Modelle lassen sich schnell und einfach auf- und abbauen. Dazu fixierst du das Segel nur mit Erdnägeln im Boden.

Sie eignen sich hervorragend als Schattenspender von kleinen Flächen wie Sitzecken, Sandkisten, Planschbecken, Grillplätzen und Balkone. Fest montiert können sogar Terrassen von acht Meter Breite das ganze Jahr über vor Sonne schützen.

Komfortable elektrische Modelle rollen sich bei starkem Wind eigenständig auf. Diese Ausführungen lassen sich auch mit einer hydraulischen Höhenverstellung kombinieren. Eine ideale Eigenschaft bei tief stehender Sonne oder leichtem Wind.

Sonnensegel Rechteck



UV-SCHUTZ – bis zu 90 % der gefährlichen UV-Strahlungen werden

  • Über 30 verschiedenen Größen
  • 100 % Polyester
  • Wasserdicht
  • OPTIMALE SPANNUNG
  • In Creme, Sand oder Graphit

Preis & Verfügbarkeit*

 


Welche Vorteile hat ein Sonnensegel auf den Balkon, der Terrasse oder in Garten

  • Das Sonnensegel überzeugt gerade in den Punkten, in denen Sonnenschirm und Markise ihre Schwächen haben.
  • Rechteckige oder quadratische sind relativ einfach in der individuellen Montage.
  • Ein dreieckiges Segel ist eine sehr stabile Konstruktion und kann bei entsprechender Größe auch als Windschutz dienen.
  • Es lässt sich je nach Bedarf als Sonnenschutz über dich spannen sowie nach einer Seite absenken und ist dann gleichzeitig Sichtschutz.
  • Der kritische Bereich bei Sturm beginnt erst bei 50 bis 55 Kilometer pro Stunde.
  • Wenn sich im Laufe des Tages der Sonnstand verändert, kannst du es mit wenigen Handgriffen an jedem beliebigen Ort aufstellen.
  • Mit ihrer Optik wirken Sonnensegel luftig-leicht, filigran und elegant. Das zeitlose Design wertet dein zu Hause optisch auf und macht die Terrasse zu einer Wohlfühloase mit besonderem Flair.
  • Mit den Segeln entspannst du draußen bei angenehm warmen Temperaturen und bist gleichzeitig optimal vor gefährlichen UV-Strahlen geschützt.

Sekey



Sonnensegel-Set mit Edelstahl Befestigung

  • In 8 verschiedenen Maßen und Formen
  • Sonnenschutz 95%
  • Reißfest und Wetterfest
  • Für Balkon und Garten
  • In 6 verschiedenen Farben

Preis & Verfügbarkeit*

 


Was für Sonnensegel bietet der Markt

Mal abgesehen von den Formen, liegt der größte Unterschied in der Art der Befestigung. Informiere dich deshalb genau, welches Modell deinen Ansprüchen gerecht wird, bevor du dich zum Kauf entscheidest.

Sonnensegel gibt es als dreieckiges oder rautenförmiges Modell, symmetrisch oder asymmetrisch, elektrisch oder manuell einrollbar, freistehend oder an der Außenwand des Hauses angebracht. Außerdem gibt es sie wind- und wasserfest, damit sie allen Wetterbedingungen standhalten.

Sonnensegel für die Wand: Sie sind sehr beliebt auf dem Balkon und der Terrasse und es gibt sie in verschiedenen, eigens dafür konzipierten Ausführungen. Freistehende: Das Sonnensegel mit Stangen ist ein flexibler Allrounder, der sich auf jeder freien Fläche aufstellen lässt und beispielsweise Kinderplanschbecken oder den Sandkasten vor Sonneneinstrahlung schützt.

Sonnensegel mit Dachhalterung: Ein Sonnensegel, das eine große Fläche im Garten oder auf der Terrasse schützen soll, braucht eine stabile Befestigung. Da reicht oftmals eine einfache Wandhalterung nicht aus. Kombinationen: Dann bietet der Markt Sonnensegel mit Wandhalterung und Stange als Kombilösung.

HENG FENG Sonnensegel Dreieck



Auch in Rechteckig und Quadratisch

  • Verschiedenen Masse
  • Wasserdicht PES Polyester
  • Blockiert 98% der UV-Strahlen
  • Edelstahl 304
  • 4 verschiedenen Farben

Preis & Verfügbarkeit*

 


Kaufkriterien für eine leichtere Entscheidung 

Egal, wofür du Es einsetzten möchtest, achte auf hochwertiges Material und gehe keine Kompromisse ein. Die wichtigsten Kriterien für eine gute Kaufentscheidung habe ich dir nachfolgend aufgeführt.

Material:

Besonders beliebt ist Polyester, da diese Materialausführung luft- und wasserdurchlässig ist. Soll das Segel dagegen wasserfest sein, damit du auch bei Regen gemütlich im Freien sitzen kannst, ohne nass zu werden, brauchst du einen sehr dicht genähten und imprägnierten Stoff.

Allerdings lassen Sie wegen der speziellen Beschaffenheit weniger Licht und Luft durch.

Form:

Ist das Sonnensegel viereckig oder rechteckig, lässt es sich flexibel und individuell aufbauen. Beide Formen werden gerne gekauft, obwohl du sie an jeder Seite befestigen musst. Daneben gibt es das dreieckige Sonnensegel, das häufig als Sonnenschutz für den Balkon gewählt wird.

Befestigung:

Die Befestigung ist ebenfalls ein zu berücksichtigender Kaufaspekt, unabhängig davon, wo es befestigt werden soll und ob die Maße 4×4 m oder 5×5 m groß sind. Das Befestigungsmaterial wird in der Regel mitgeliefert. Die richtige Seilspanntechnik ist in der Anleitung erklärt.

Das Sonnensegel mit Gestell wird ähnlich häufig gekauft wie das  zur Wandmontage. Es ist also völlig egal, welches du dir anschaffst, achte nur unbedingt auf eine sichere Befestigung, sonst hast du keine Freude daran.

Gestell:

Soll dein Sonnensegel flexibel einsetzbar sein, schau darauf, dass ein Mast als Zubehör mitgeliefert wird. Dann bist du nicht an eine Wandbefestigung gebunden.

Ecken:

Je größer das Sonnensegel, für das du dich interessierst, desto mehr Aufmerksamkeit richte auf die Qualität der Ecken. Denn mit zunehmender Größe des Sonnensegels bietet es dem Wind mehr Angriffsfläche. Den Druck müssen die Ecken mit ihrer Festigkeit abgefangen können.

 


Pflege und Reinigung

Um dich lange Zeit an deinem Sonnenschutz erfreuen zu können, ist Reinigung und Pflege das Gebot der Stunde. Dabei ist es egal, ob das Segel ganzjährig oder nur sporadisch den Witterungsverhältnissen draußen ausgesetzt ist. Gegen die vielen Einflussfaktoren, die Schmutz verursachen reicht eine einmalige Imprägnierung reicht nicht aus und zudem hilft sie nicht gegen alle Einflüsse.

Natürlich kannst du ein Sonnensegel mit einem Mikrofasertuch oder einer Bürste von Verschmutzungen, wie Sand, Staub oder Laub befreien. Hartnäckigere Verschmutzungen wie die Hinterlassenschaften von Vögeln bearbeitest du mit warmem Wasser und Seifenlauge. Nach den Angaben zahlreiche Hersteller sind ihre Modelle sogar waschmaschinenfest.

Reicht das Volumen deiner Waschmaschine aus, probierte es aus. Achte jedoch unbedingt darauf, den Stoff nicht zu heiß zu waschen und vergiss nicht den Schleudergang abzustellen!

Egal wie welche Reinigungsmethode du wählst, eines steht fest, du entfernst damit die Imprägnierung. Es bleibt dir also nichts anderes übrig, als nach einer Reinigung erneut imprägnieren zu lassen.

Und wenn du schon dabei bist, schau dir die Ösen an, ob sich Rost bildet. Wenn ja, tausche sie umgehend gegen neue Ösen aus. Ich halte trotz der genannten Aspekte fest, Sonnensegel sind grundsätzlich sehr wartungsfreundlich.

 


Häufige Fragen und Antworten 

Wie kann ich ein Sonnensegel am Haus befestigen?

Zuerst schaust du dich mal nach Befestigungspunkten um wie Masten, Treppengeländer, Bäume, Balkonbrüstungen oder auch Verankerungsmöglichkeiten im Erdboden.

Für eine besonders gute Stabilität bringst du die Wandbefestigungen nur an Wänden mit solider Bausubstanz an. Bei Betonsteinen nimmst du zwei bis vier Schrauben und Dübel, um die Ankerplatten der Wandbefestigung anzubringen.

Bei einer Wärmedämmung benötigst du außerdem zusätzliche Abstandhalter. Ist die Wand aus Ytong, Holz oder Ziegel, brauchst du ein passendes Schraubensystem, um das Segel optimal zu befestigen.

Neben der Befestigung an der Wand verlangt eine stabile Konstruktion auch Punkte außerhalb der Hauswand. Hier eignen sich besonders gut einbetonierte Stahlmasten. Für die Befestigung ist ein straff und faltenfrei hängendes Segel zwischen den Gurtbandschlaufen wichtig.

Bei wasserfestem Material berücksichtige eine Neigung von 15 – 30 %, um Wassersäcken vorzubeugen.

Wie viel Wind hält ein Sonnensegel aus?

Das ist besonders von der Materialqualität und der Befestigungsart abhängig. Am effektivsten ist in jedem Fall die Dach- und Wandbefestigung. Die beste Alternative heißt jedoch, das Sonnensegel bei Sturm aufzurollen, gegebenenfalls sogar abzubauen.

Ähnliche Beiträge