Du hast schon lange den Wunsch, dir eine neue Stehlampe im Vintage Stil zu kaufen? Dann verwirkliche deinen Traum! Mit einer Vintage Stehlampe schenkst du dir und deinen Wohnräumen eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. Der Charme dieser Zeit versprüht Behaglichkeit. Eine Retro Stehlampe lässt sich durch den Nostalgie-Look ausgezeichnet mit modernen Einrichtungsgegenständen kombinieren.
Stehlampen gehören zum heutigen Wohnaccessoire einfach dazu, weil sie anders als Decken- oder Wandbeleuchtung nicht fest montiert sind. Die Stehlampe ist damit sowohl funktionell als auch flexibel einsetzbar. Stelle dir deine neue Vintage Stehlampe im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder im Flur vor.
Egal, wie nostalgisch sie aussieht, deine neue Stehlampe vereint alle Errungenschaften der heutigen Zeit in sich.
Vintage Stehlampe für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder Flur
VZMH Wohnzimmer Stehleuchte
- 25T x 35B x 160H cm
- 3 x je max. 25 Watt
- Fassung: E27
Im Gegensatz zu vielen optisch modernen Lampen, die der Mode unterliegen und über kurz oder lang nicht mehr zur restlichen Einrichtung passen, hast du in einer Stehlampe im Vintage Stil ein zeitloses Beleuchtungsobjekt, das einfach immer passt! Denn die meisten Stehlampen aus dieser Zeitepoche waren weder verschnörkelt verziert noch bunt und sind es in den nachgebauten Modellen auch nicht.
Im Vordergrund stehen einheitliche Farben und schlichte Muster. Trotzdem kannst du dich einer großen farblichen Auswahl erfreuen. Das beginnt bei retrotypischen Farben wie weiß, beige und schwarz und hört auf bei den Lampenschirmen in rot, grün oder blau. Du hast dadurch eine schier unendlich freie Auswahl.
Diese Stehlampen in Retro passen am besten dort ins Wohnzimmer, wo du das passende Retro Sofa oder einen schönen Retro Tisch stehen hast. Aber auch ohne bringst du durch ein solches Schmuckstück etwas Abwechslung ins Wohnzimmer!
Welche Arten von Stehlampen im Vintage Stil gibt es
Eine Stehlampe im Vintage Stil als schicke Leselampe, stilvolle Beleuchtung in deinem Büro oder anheimelnde Lichtquelle im Schlafzimmer ist immer ein echter Hingucker. Schau selbst, welche Art Stehlampe zu dir und deinen Räumlichkeiten am besten passt.
Tripod Stehlampen:
Mit ihren drei Beinen erinnern die erlesenen Tripod Lampen* an ein Kamerastativ und verschönern jedem Raum.
Leseleuchten:
Mit ihrem angenehmen Licht erzeugen sie ausreichende Helligkeit zum Lesen, und unterstützen parallel dazu die Wohlfühlatmosphäre im Raum. Praktisch sind sie auch als dimmbare Leseleuchten mit LED*, da du je nach Bedarf die Lichtintensität verändern kannst.
Dekorative Stehlampen:
Um dein Zuhause zu etwas stilistisch ganz Besonderem zu machen, gibt es die dekorativen Stehlampen mit Kugeln* in unterschiedlichen Größen, mit Lampenschirmen aus Leinen, mit goldenen Verzierungen und vielen weiteren Designerelementen.
Bogenstehlampe:
Die gebogene Form des Stehlampengestells unterscheidet sie von der klassischen Vintage Stehlampe. Neben einem Sofa bietet die Bogenstehlampe* ein dezentes, stilvoll Licht beim Lesen, dem Fernsehabend oder beim vertrauten Zusammensitzen in Familie.
Allerdings brauchen sie Platz, um zu wirken und sind deshalb eher für größere Räume geeignet. Dann jedoch steht gemütlichen Stunden nichts mehr im Weg!
Stehlampen Vintage ohne Lampenschirm:
In modernen und in futuristisch anmutenden Wohnstilen sind sie derzeit sehr angesagt. Besonders betonst du deinen Stil mit einer mehrflammigen Stehlampe* aus poliertem Stahl.
Welches Leuchtmittel für die Vintage Stehlampe
Bei Stehlampen ist neben dem Aussehen die Wahl des Leuchtmittels entscheidend für die Wirkung im Raum. Eine Bogenlampe mit Marmorfuß oder eine Retro Stehlampe mit Kristallschirm erscheinen elegant und geben mit LED-Birnen ein besonders helles Licht ab. Dabei sind sie energiesparend mit einer guten Farbwiedergabe und hoher Lebensdauer.
Retro Stehlampen aus Aluminium mit klassischen Halogen-Glühbirnen lassen sich bei verschiedenen Einrichtungsstilen einsetzen. Ihr Licht ist tageslichtähnlich und warm mit hoher Lebensdauer. Dimmbare Vintage Stehlampen mit Leinen- oder Papierschirm sorgen für ein ganz besonders stimmungsvolles Licht und passen sich durch die einstellbare Helligkeit nach Belieben an.
So findest du die passende Lichtfarbe:
Die Lichtfarbe, auch Farbtemperatur genannt, wird generell in der Einheit Kelvin (K) angegeben. Die Helligkeit steigt, je größer die Kelvin-Zahl ist. Bevorzugst du also ein warmes Licht, wähle für deine Retro Stehlampe ein Leuchtmittel mit bis zu 3300 K. Neutralweißes Licht hat eine Farbtemperatur bis maximal 4000 K. Falls du es besonders hell haben möchtest, empfehle ich dir ein Leuchtmittel mit 5300 K, dem tageslichtähnliche Eigenschaften zugeschrieben werden.
Fazit: Welche Retro Stehlampe nun die beste ist, ist reine Geschmackssache
Schließlich muss die Stehlampe im Vintage Stil dir gefallen und mit deinem individuellen Einrichtungsstil harmonieren. Und du brauchst dich auch nicht nur auf ein Modell konzentrieren.
Denk daran, du hast in deiner Wohnung mehrere Zimmer, in denen du mit einer stylischen Stehlampe in Retro punkten kannst. Das erweitert die Auswahlmöglichkeiten um einiges. Während Vintage Stehleuchten mit Tripod Flair in dein Apartment oder kleine Unterkunft einziehen, schaffen Modelle ohne Lampenschirm in modernen Lofts für eine nostalgische Atmosphäre.
Dimmbare Stehlampen in Vintage, Bogenstehleuchten und Deckenstrahler kommen im Wohnzimmer am besten zur Geltung, weil sie mit einer Extraportion Gemütlichkeit aufwarten. Für dein Büro oder Arbeitszimmer eignet sich perfekt eine Stehlampe in Retro mit flexibel einstellbarem Arm und in der Höhe verstellbare Modelle.
Denn damit kannst du den Lichteinfall entsprechend deinen persönlichen Bedürfnissen regulieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eine effiziente Retro Stehlampe mit LED-Licht benutzt oder ein anderes Leuchtmittel.