Mini Fitness Stepper für Zuhause online kaufen! Tolle und günstige Angebote hier vergleichen!

Der Stepper zählt zu den beliebteste Fitnessgeräten für Zuhause. Er verhilft dir zu einem knackigen Po und straffen Oberschenkeln, indem du pro Stunde über 600 Kalorien verbrennst.  Fitness Stepper sind in der Regel kompakt, platzsparend und klein. Daneben gibt es auch größere Modelle, wie zum Beispiel die Crosstrainer, bei denen du in das Training die Arme mit einbeziehst. „Und das Beste?“

Für diese Übung musst du im Fitnessstudio nicht schwitzen, du kannst die Übung ganz einfach zu Hause absolvieren. Ich habe verschiedene Modelle im Rahmen meiner Recherchen verglichen und stelle dir nachfolgend meine Favoriten vor.

Ein guter Stepper für Zuhause sollte standfest, leise und leicht zu bewegen sein.

Merkmale hochwertiger Modelle sind zum Beispiel eine ausgewogene Balance und höhenverstellbare Pedale. Sinnvolle Ergänzungen sind zusätzliche Stütz- und Griffausstattungen. Diese verwandeln ein einfaches Modell in ein kleines Multifunktionsgerät.

Modelle mit beweglichen Griffen bieten dir erstaunliche Trainingsmöglichkeiten für den Oberkörper zu einem günstigen Preis. Der Stepper benötigt weniger Platz und ist leiser als ein Crosstrainer.


Die drei besten Fitness Stepper für Zuhause!

BESTSELLER: Ultrasport Swing


Mini Fitness Stepper für Zuhause - Bestseller

  • Stabiler Heimtrainer
  • Inklusive Trainingscomputer
  • Mit Expander-Trainingsbändern
  • Belastbarkeit: ca. 100 kg
  • Rutschfeste Trittflächen

Preis & Verfügbarkeit*

SportPlus 2-in-1


2-in-1 Fitness Stepper

  • 2-in-1 Mini-Stepper
  • Patentierte Umschalttechnik
  • Swing und Auf-Ab-Stepper
  • Bis 100kg,
  • Verschleißfreie Hydraulik-Zylinder

Preis & Verfügbarkeit*

Aerobic Steppbrett


Stepper-Brett für Zuhause

  • Mit Anti-Rutsch-Matte
  • + Exklusiven Trainings E-Book
  • Maße L x B x H 68 x 28 x 20 cm
  • Material Kunststoff
  • 3- Fach verstellbare Höhe

Preis & Verfügbarkeit*

Die wichtigsten Fakten zum Stepper

  • Beachte immer das vom Hersteller empfohlene Maximalgewicht.
  • Wähle einen Modell mit Expander, wenn du auch deine Oberkörper- und Armmuskulatur trainieren möchtest.
  • Modelle mit eingebautem Computer geben dir unter anderem die verbrannten Kalorien, die Schritte oder den Puls an und messen den Trainingsfortschritt.
  • Nutze ihn nicht als einziges Sportgerät.
  • Halte dich auch mit anderen Sportarten fit, um alle Muskelgruppen deines Körpers zu trainieren und eine einseitige Belastung des Bewegungsapparates zu vermeiden.
  • Bei fachgerechtem Training, trainierst du die Ausdauer und kannst auch abnehmen.
  • Minis mit Expandern sind ideal für dich als Einsteiger, da sie dir Stabilität geben und helfen, den ungeübten Gleichgewichtssinn auszugleichen.
  • Du kannst deine persönliche Fitness steigern, selbst wenn du bislang keine großen sportlichen Erfahrungen gesammelt hast.

 


Darauf solltest du bei Kauf eines Mini Steppers achten!

Die Qualität hängt zum einen von der guten Verarbeitung, zum anderen von der Verarbeitung hochwertiger Materialien sowie der Sicherheit beim Training ab. Achte vor dem Kauf unbedingt auf folgende Punkte:

1. Der Widerstand:

Der Widerstand sollte über einen langen Zeitraum konstant bleiben und nicht ungleichmäßig werden. Bei einem hochwertigen Modell erzeugt der widerstandserzeugende Hydraulikmotor keine Wärme. Ein weiterer Punkt ist in diesem Zusammenhang ein stabiler, nicht stockender Bewegungsablauf.

Die meisten Schrittmotoren sind sehr empfindlich und laufen schnell heiß. Halte daher die empfohlene Nutzungsdauer von in der Regel 15 bis 30 Minuten ein. Einige Modelle verwenden eine Kombination aus Hydraulikmotoren und Magnetbremsen, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Gute Alternativen sind Wirbelstrombremsen, die in den meisten Modellen eingebaut sind.

2. Die Trittsicherheit:

Sie ist für einen verlässlichen Trainingsablauf besonders wichtig. Denn bei unsachgemäßer Verarbeitung des Gerätes ist deine Sicherheit und Gesundheit gefährdet. Wenn du deine Arme zusätzlich trainieren möchtest, entscheide dich für ein Gerät mit Zugseilen. Stelle dann sicher, dass sich die Haken, die das Seil mit der Unterseite verbinden, aus Sicherheitsgründen nicht lösen können.

3. Das Display:

Um ein effektives Training durchführen zu können, benötigst du alle Arten von Informationen über den Trainingsprozess. Neben der Nutzungszeit, der Anzahl der Schritte und dem Kalorienverbrauch können sich auch die Trittfrequenz und der Puls, gemessen durch den im Griff eingebauten Sensor, als hilfreich erweisen. Die Scanfunktion macht es dir möglich, diese Informationen während des Trainings automatisch zu wechseln.

4. Das Maximalgewicht:

Je nach Modell liegt das maximal zulässige Gewicht in der Regel zwischen 100 und 120 kg. Obwohl diese Angaben nicht unbedingt auf die Qualität schließen lassen, passe das Maximalgewicht an das Gewicht des Benutzers an. Im Produktvergleich haben Geräte mit höherem Maximalgewicht bessere Bewertungen erhalten. Sie generell robuster sind als Geräte mit einem geringeren Maximalgewicht.

5. Die Stabilität:

Ein hochwertiger Mini Stepper für Zuhause muss auf jedem Boden stabil bleiben und dir zusätzliche Stabilität bieten. Ein hohes Maß an Stabilität wird meistens durch Anti-Rutsch-Vorkehrungen und gut konturierte Laufflächen gewährleistet. Für die Stabilität ist auch die Materialwahl für die Herstellung verantwortlich. Der Standard ist ein rutschfester und schwerer Stahlrohrrahmen.

BESTSELLER: Sportstech


Mini Stepper

  • Twister Stepper mit Power Ropes
  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Mit Expander-Trainingsbändern
  • Belastbarkeit: ca. 120 kg
  • Multifunktions-Display

Preis & Verfügbarkeit*

Der Stepper ist ein beliebtes Fitness-Gerät für Zuhause

Er ist ein Fitness-Sportgerät, das speziell zum Training der Beinmuskulatur eingesetzt wird.  Durch das Training kannst du deine Ausdauer und deine Koordination verbessern. Einige Modelle beinhalten im Lieferumfang auch verschiedene Gurte oder Stützstangen.

Mit denen du deine Arme und die Oberkörpermuskulatur trainieren kannst. Die Vielseitigkeit dieses Trainings vermeidet eine einseitige Belastung der Muskeln während des Trainings. Der Klassiker besteht aus zwei versetzt angeordneten Pedalen. Die Abfolge der Bewegungen ist dem Treppensteigen sehr ähnlich. Du stehst auf den Pedalen und bewegst diese abwechselnd auf und ab.


So funktioniert der Heimtrainer

Einige Modelle haben zusätzlich Expander oder Gummibänder für ein zusätzliches Training des Oberkörpers und der Armmuskulatur. Er ist so konstruiert, dass dein Training mit ihm ähnlich dem Bewegungsablauf beim Treppensteigen abläuft. Wenn du den Mini Stepper häufig benutzt, trainierst du hauptsächlich die Muskulatur der Beine und des Gesäßes.

Er sollten jedoch nicht das einzige Sportgerät sein, mit dem du deine körperliche Fitness verbesserst. Ein ausgewogenes Fitnessprogramm mit Hantel- und Bauchmuskeltraining ist unersetzlich, um die verschiedenen Muskelgruppen zu trainieren.

Beim Training wird nicht nur die Muskulatur beansprucht, sondern auch das Kniegelenk belastet, das auf Dauer mehr Druck aushält als durch andere Fitnessgeräte. Achte deshalb darauf, nicht zu viel oder zu stark zu trainieren und konsultiere bei Knieproblemen deinen Arzt.


Vorteile und Anwendungsbereiche des Steppers

Größe: Der Hauptvorteil ist seine kompakte Größe und die Aussicht, mit nur einem Gerät unterschiedliche Muskelgruppen anzusprechen. Er eignet sich sehr gut für kleine Trainingseinheiten zwischendurch. Für jeden ist es möglich, einen Stepper in seinen Alltag einzubauen, egal ob zu Hause oder im Büro.

Platzsparend: Nach dem Training lässt sich der Heimtrainer platzsparend verstauen und in jedem Abstellraum oder unter dem Bett platzieren. Auch wenn du auf Geschäftsreise bist, wird dein Fitnesstraining während der Reise dadurch nicht behindert.

Schnell und flexibel einsatzbereit: Er simuliert das Treppensteigen und ist daher sehr passabel für Einsteiger. Diese Bewegung bedarf keiner großen Erklärung und die Übung ist technisch einfach. Als Anfänger kannst du ohne Überanstrengung nach und nach Muskeln und Ausdauer verbessern.

Kalorienverbrauch: Innerhalb einer Stunde Training kannst du bei entsprechendem Gewicht, hohem Trittwiderstand und hoher Trittfrequenz bis zu 700 Kalorien verbrennen. Im Vergleich entspricht diese Aktivität ungefähr der Effektivität und Intensität, wenn du einen langsamen Dauerlauf vollführst.

Trainieren – Rund um die Uhr: Der wesentliche Unterschied ist jedoch, dass du täglich und bei jedem Wetter ohne zusätzliche Ausrüstung trainieren kannst.


Diese Stepper sind für Zuhause bestes geeignet!

Grundsätzlich wird zwischen drei Arten unterschieden: Bei jeder der genannten Arten ist der Trainingsprozess etwas anders. Das birgt für dich sowohl Vor- als auch Nachteile.

1. Mini-Stepper:

Sie gehören zu den Klassikern und werden am meisten verwendet. Ein typischer Mikrostepper hat zwei Hydraulikzylinder, zwei Pedale und manchmal sind im Lieferumfang Gummibänder für das Armtraining enthalten. Die höherwertigen Modelle verfügen über spezielle Haltestangen zur Unterstützung, was das Training abwechslungsreich und sehr sinnvoll macht.

Möglicherweise benötigst du jedoch mehr Platz für einen solchen Heimtrainer. Premium-Modelle verfügen zudem über einen speziellen Trainingscomputer, der dir die wichtigsten Trainingsdaten zur Verfügung stellt und sogar deine Pulsfrequenz überwacht

2. Side-Stepper:

Wenn du deine Wadenmuskulatur trainieren möchtest, wähle den Side-Stepper. Neben der effektiven Aktivierung der gesamten Beinmuskulatur förderst du damit gezielt deine Wadenmuskulatur. Beim klassischen Side-Stepper ist mittig zwischen den Pedalen ein Bordcomputer verbaut. Im Gegensatz zu Mini- oder Twist sind die Pedalen seitlich angebracht.

3. Twist-Stepper:

Beim Twist ist der Bewegungsablauf etwas anders. Während des Trainings kannst du deine Füße nicht nur nach oben und unten bewegen, sondern auch nach links und rechts. Das hat den Vorteil, dass du nicht nur deine Beinmuskulatur trainierst, sondern auch die Gesäßmuskulatur gefordert wird und sich die Hüftgelenke bewegen.

Das seitliche Training wirkt sich zudem positiv auf deinen Rücken aus und verbessert dein Gleichgewicht und deine Koordination. Diese Art ist besonders für Frauen sinnvoll, da sie damit gezielt ihre sogenannten Problemzonen wie Po und Hüfte trainieren können.

Das Training auf einem Crosstrainer ist dem auf einem Stepper sehr ähnlich!


Mit dem Mini Stepper in Form bleiben

Er ist ein Fitnessgerät für den Hausgebrauch, geeignet für alle Menschen, die in Form bleiben wollen, aber kein Geld für den Besuch eines Fitnesscenters ausgeben wollen. Andere können aus Zeitgründen die Öffnungszeiten des Fitnessstudios nicht einhalten oder trainieren lieber allein, anstatt sich die Trainingsgeräte mit anderen Fitnessjüngern zu teilen.

Aufgrund seiner einfachen Bedienung können sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger den Stepper sinnvoll verwenden.


FAQ zum Stepper für Zuhause

1. Ist ein Mini-Stepper gefährlich für Kinder?

Während des Betriebs sammelt sich Wärme an, daher sollten Kinder während des Gebrauchs nicht herumkrabbeln. Trainiere am besten allein oder halte dein Kind fern.

2. Warum wird der Fitness Stepper heiß?

Beim Gebrauch erwärmt sich das Hydrauliksystem des Schrittmotors (65 °C und mehr sind keine Seltenheit). Das ist zwar für dich als Trainierender ungefährlich, dennoch empfehlen die meisten Hersteller nach 15 Minuten eine Pause, um das Hydrauliksystem zu schonen.

3. Fördert das Training den Muskelaufbau?

Sie können ein Krafttraining nicht ersetzen. Für Beginner ist er jedoch ein gutes Einsteigergerät, das die Beinmuskulatur trainiert und für die allgemeine Fitness.

4. Ist der Stepper für jeden geeignet?

Grundsätzlich solltest du vor Sportbeginn einen Arzt aufsuchen. Leidest du unter einer chronischen Krankheit oder schwerer Fettleibigkeit, musst du möglicherweise andere Optionen zum Sporttreiben in Betracht ziehen. Die maximale Belastungsgrenze der meisten Modelle beträgt 100 kg. Bist du übergewichtig, benötigst du möglicherweise mehr Bewegung, die du durch Joggen oder Walking erreichen kannst.

5. Kann ich längere Zeit auf dem Stepper trainieren?

Für lange Trainingseinheiten von 20 und mehr Minuten ist der Stepper für Zuhause nicht geeignet. Dafür solltest du einen Crosstrainer verwenden.

Ähnliche Beiträge