Das Vintage Hemd wird nicht nur zu geschäftlichen oder eleganten Anlässen getragen. Im Gegenteil, sie prägen schon seit langer Zeit auch den Bereich der Freizeit der Männer. Und da unterscheiden sie sich sogar noch in Schnitt, Material und Design für den jeweiligen Anlass. Die wieder aktuell im Trend liegende Mode aus den 50er-Jahren hat der Männerwelt einiges zu bieten.
In Bowlinghemden hast du viel Bewegungsfreiheit, um einen Strike nach dem anderen zu werfen, und bequem sind sie auch noch. Die lässig zu tragenden Hawaiihemden erinnern dich aufgrund ihrer sommerlichen Muster immer wieder an die schönen Momente im Urlaub. Sie vermitteln dir dieses Feeling auch noch im Alltag.
Und selbst fürs Heimwerken im Keller, der Garage oder in der Werkstatt gibt es robuste Workerhemden. Ob schlicht oder auffällig, bei diesen Vintage Herren Hemden sind alle denkbaren Designs dabei. Und diese Vintage Hemden passen hervorragend zu Rockabilly Jeans.
Vintage Hemden nicht nur für Rockabillys
In meinem heutigen Blogartikel schreibe ich über Vintage Hemden und biete dir gleichzeitig eine auserlesene Auswahl an Hemden im Retro-Stil an. Du findest hier Rockabilly Hemden für jede der oben erwähnten Gelegenheiten zum Kauf.
Vintage liegt in allen Lebensbereichen voll im Trend. In der Mode der 50er-Jahre ist der Stil am ehesten ersichtlich und besonders authentisch bei ausgewaschenen oder knallbunten Hawaiihemden.
Mit den hier gezeigten Rockabilly Hemden würdest du selbst James Dean neidisch machen. Schau dich um und suche heraus, was dir gefällt.
Dein Lieblingshemd ist schon gefertigt. Oder suchst du nach einem passenden Geschenk für einen richtigen Rockabilly oder seine Rockabella?
Auch dafür wirst du fündig, wenn du weißt, was gewünscht wird. Und falls du lieber kultige Karohemden aus Flanell anziehst, warten auch diese perfekten Oberteile in unserem Angebot auf dich!
Denn die allseits beliebten Flanellhemden haben permanent Trend. Sie sind aus der Modewelt der Herren einfach nicht mehr wegzudenken. Die Vintage Hemden für Herren aus flauschiger Baumwolle mit den großen Karos sind richtig strapazierfähig.
Gerade deswegen werden diese Herrenhemden gern von Landarbeitern und Holzfällern getragen. An kälteren Tagen halten die langärmeligen Hemden für Herren ordentlich warm.
Zudem bekommst du sie in vielen verschiedenen Farbkombinationen.
Lounge Hemden und Bowling Hemden – die Bequemlichkeit macht den Unterschied
Im Sommer trägst du am besten Retro Kurzarmhemden wie coole Lounge-, Bowling- oder Workerhemden im klassischen 50er-Jahre Look.
Loungehemden lassen sich leicht verwechseln mit klassischen Bowlinghemden. Deshalb hier eine kurze Erklärung zu den entscheidenden Unterschieden.
Die Hemden im Stil der 50er-Jahre sind aus einem leichteren Stoff gefertigt, was du schon beim Anfassen fühlen kannst. Außerdem sind sie länger geschnitten. Die Rockabilly Lounghemden sind demzufolge die perfekten Begleiter für ein legeres Outfit.
Ferner sind sie leicht am zweifarbigen Design mit breiten Streifen zu erkennen. Moderne imitierte Retro Loungeshirts sind häufig noch zusätzlich mit auffälligen Drucken und Stickereien vorne und dem Rücken versehen.
Gerne verarbeitete Motive für Herren Loungehemden im Stil der 50er-Jahre sind:
Übrigens ist der wohl bekannteste Träger von Vintage Lounge Hemden in der heutigen Zeit der amerikanische Schauspieler Charlie Sheen. In seiner Fernsehrolle als Charlie Harper in der Sitcom Two and a Half men trägt er in jeder Folge eines seiner 50er-Jahre Lounge Hemden.
Die meistens zweifarbigen Lounge Hemden haben ihn zu einer Marke gemacht und seitdem erfreut sich die Hemdenmode wieder großer Beliebtheit in diesem Hemdenstil.
Die schlichten Schnitte sind einfach echte Allrounder und von daher auch ein beliebter Style für Rockabillys. Inspiriert wurde die Mode für Loung Hemden wie so vieles andere auch vom damals einschlägigen Rock ’n‘ Roll und Filmstars der 50er-Jahre.
Die Lounge Hemden gehören deshalb auch in den Kleiderschrank eines jeden Rockabilly Fans und passen ideal zur Jeans oder Chino.
Bowling Hemden sind der Inbegriff für eine Vintage Hemd
Bowling Hemden bestehen aus einem ungleich festeren zu 100 % Baumwollstoff und einem kürzeren Schnitt. Das Hemd fühlt sich weich auf der Haut an. In erster Linie soll es den Schweiß aufsaugen, den auch ein Bowlingspieler entwickeln kann.
Vor allem dann, wenn das Spiel oder Turnier etwas länger dauert. Von den Schultern aus abwärts verlaufen zwei breite Streifen über die Brust bis zum Saum.
So stellen sich die meisten Menschen ein klassisches Bowling Hemd vor. Die häufigste Grundfarbe ist Schwarz in Verbindung mit anderen Farbtönen. Eigentlich gehören Bowlinghemden eher in die Kategorie Sportartikel und zeigen durch ihre Farbgebung die Zugehörigkeit zu einem Verein an.
Da sie aber so bequem sind, gut am Oberkörper anliegen und zudem elegant wirken, werden sie gerne auch als Freizeitkleidung im Frühjahr und im Sommer getragen.
Ob Freizeit oder Sport, ich wünsche dir an dieser Stelle ein sicheres Händchen bei der Auswahl für dein nächstes Vintage Hemd Herren.