Das lässige Bowling Hemd bekam seinen Hype durch die amerikanische Kult-Serie Two and a Half Men, mit dem Schauspieler Charlie Sheen. Dort trägt die Hauptfigur “Charlie Harper“ zu jedem Anlass die sogenannten Bowling Hemden.
So wurde das Hemd welches eigentlich zum bowlen designt wurde auch in der Freizeit gesellschaftsfähig. Bekannt und beliebt ist es seit langem auch schon in der Rockabilly-Szene.
Auch bei den Billard Spielern und in der Blues-Musikwelt erfreut sich das Bowling-Hemd zunehmender Beliebtheit. Es zieht immer größere Kreise und ist aus dem Kleiderschrank eines Rockabilly nicht mehr wegzudenken.
Two Tone Freizeithemd
- Kurzarm
- 65% Polyester, 35% Baumwolle
- M – XXL
- Maschinenwäsche
King Kerosin
- Kurzarm
- 65% Polyester, 35% Baumwolle
- S – 5XL
- Poker | Bowling Shirt
American Bowling Shirt
- Kurzarm
- Polyester, Baumwolle
- S – XXL
- 2 verschiedene Farben
Wie sieht ein typisches Bowling Hemd aus
Bei den Rockabilly Fans sieht es eher Vintage aus und hat oft ein Motiv auf der Rückseite. Viele ähneln auch dem Western-Stil und sind vorne mit Mustern bestickt.
Die typische Bowling Hemden sind in der Regel eher zwei farbig und haben die Farben auf den Hälften des Hemdes verteilt. Aber auch beim bowlen trägt man mittlerweile das Hemd mit verschieden Motiven, so wie es einem gefällt.
Man kann es Figurbetont tragen, aber es gibt auch Modelle die locker und lässig sitzen. Achtung: Das Hemd wird in der Regel nicht in die Hose gesteckt! Es sieht cooler und lockerer aus wenn man es komplett am Körper sieht.
Auf dem Markt gibt es das Bowling Hemd in lang & kurz Arm. Meistens wird es eher mit kurzen Armen getragen. Aber das kann jeder für sich selber entscheiden wie man es lieber mag, gut angezogen sieht man mit beiden Varianten aus.
Auch für die Frauen ist natürlich was dabei, bei ihnen heißt es allerdings eher Bluse und nicht Hemd. Und für die kleinsten gibt es oft das gleiche Outfit im Partnerlook mit Mama oder Papa.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit sich sein Bowling Hemd nach seiner Wahl besticken oder bedrucken zu lassen. So bleibt es immer ein Einzelstück und man hebt sich aus der Masse heraus.
Fazit zum Bowling Hemd
Es heißt zwar Bowling Hemd aber man trägt es lange schon nicht mehr nur zum bowlen! Sondern kann es heut zu Tage zu sämtlichen Mottos tragen, ob als Rockabilly, Musiker oder einfach in seiner Freizeit.
Mit diesem vielseitigen Vintage Hemd ist man immer gut gekleidet und ein echter Hingucker.