Du suchst nach einem stabilen, zeitlos schönen Marktschirm für dein Garten? Er sollte durch Langlebigkeit, hochwertiges Material und beste Qualität in Stoff und Funktionalität überzeugen?
Hier in diesem Artikel findest du Informationen und die besten Modelle namhafter Hersteller, die schon über Jahre hinweg in punkto Qualität und Stabilität Anklang finden.
Marktschirm Angebote und Ratgeber
ABCCANOPY
- UV-Schutz
- Ø230cm oder Ø270cm
- Alu Sonnenschirm
- In 12 verschiedenen Farben
ABCCANOPY
- UV-Schutz
- Ø230cm oder Ø275cm
- Alu mit LED Solar
- In 13 verschiedenen Farben
Marktschirme bieten kühlenden Schatten für die Besucher auf der Restaurant-Terrasse oder im Straßencafé. Außerdem ermöglichen sie ein gemütliches Ambiente im Biergarten, Bistro, der Kneipe oder gestalten Freiflächen ein wenig attraktiver
Großschirme sind die richtige Wahl für Gewerbebetriebe vielerlei Branchen. Sie lassen in Design, Funktionalität und Handhabung kaum Wünsche offen.
Marktschirm, auch unter den Begriffen Gastronomieschirme und Großschirme bekannt, sind mehr als nur Schattenspender. Sie schützen bei leichtem Regen und halten auch bei Wind stand. Gepflegt anzusehende Marktschirme nehmen zum Beispiel einen deutlichen Einfluss auf das Ambiente vor einer Eisdiele oder entlang der Außenanlage eines Hotels.
Dazu tragen Farbe, Stoffqualität, Schirmfläche und Gestell nachhaltig bei. Sie sind auch auf dem Wochenmarkt als Schattenspender beliebt und auf der heimischen Terrasse. Kein Wochenmarktbetreiber steht gerne im Regen. Mit einem großen Marktschirm ist das Problem einfach gelöst. Unter dem Marktschirm stehend, bleibt er trocken, wenn er seine Waren anpreist.
Formen vom Marktschirmen
Die Unterschiede sind nur geringfügig, trotzdem ist die Form des Bezugs wichtig, weil sie entscheidend dafür ist, wie viel Schatten der Marktschirm spendet. Die gebräuchlichen Formen sind runde oder eckige Versionen.
Die acht-, sechs- sowie viereckigen Gastronomieschirme decken allerdings bei ähnlichem Durchmesser die größte Fläche ab. Einige Schirme haben an ihrer Unterkante einen Volant.
Der lässt den Marktschirm optisch ein wenig verspielter aussehen, nützt aber auch bei tief stehender Sonne, weil er zusätzlich Schatten bietet. Neben den oben erwähnten Formen werden am Markt vereinzelt auch außergewöhnliche Versionen angeboten.
Einige Hersteller bieten Doppel- oder Dreifach-Marktschirme an, die besonders große Flächen beschatten. Andererseits gibt es Halbschirme, die dafür gedacht sind, mit der flachen Seite an Wänden positioniert zu werden.
Verwendetes Materialien beim Marktschirm
Das Material des Schirmes ist entscheidend für die Haltbarkeit, Farbechtheit und den UV-Schutz. Auch der Lichtschutzfaktor ist wichtig, denn von einem Schirm unter dem Wert von 40 UPF raten wir dir ab.
Die drei am häufigsten verwendeten Stoffe für Schirmbezüge und ihre Eigenheiten sind:
Olefin:
- UV-beständig
- Witterungsresistent
- Bleicht praktisch nicht aus
- Trocknet in kurzer Zeit
- Kostenintensiver als Polyester
Polyester:
- Kostengünstig
- Faltenresistent
- Relativ UV-beständig
- Wasserabweisend
- Farben bleichen schneller aus
Polyacryl:
- Hohe Haltbarkeit
- UV-beständig
- Wasserabweisend
- Farbecht
- Verhältnismäßig hochpreisig
Tipp: Achte bei Polyester-Schirmbezügen auf eine hohe Materialdichte. Sie ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal und sollte nicht unter 180 Gramm pro Quadratmeter betragen. Beschichtungen wie etwa Acryl oder PVC erhöhen zusätzlich die Lebensdauer sowie die UV- und Wasserbeständigkeit von Polyester.
Einige Bezüge haben mittig in der Spitze einen luftdurchlässigen Aufsatz. Der stabilisiert zum einen, weil Wind hindurchströmen kann und dadurch entkräftet wird. Zum anderen beugt er einem Hitzestau vor, da unter dem Bezug entstehende Wärme nach oben entweichen kann.